Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 794
Titel:Stilleben
Objektbezeichnung:Gemälde
Sammlung:Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Hergestellt von:Kienlechner, Josef (Künstler/in) (Dessau, 1903-07-30 - Bracciano bei Rom, 1985-04-05) GND Wikidata
Datierung:1952
Beschreibung:Ölgemälde auf Leinwand mit einem abstrakten Stillleben. Im Vordergrund eine liegende Frau und eine Obstschüssel, im Hintergrund ein Sonnenuntergang am Meer. Die einzelnen Elemente bestehen weitgehend aus mehrfarbigen, geometrischen- und (post)kubistischen Formen.
Historische-kritische Angaben:"[…] Nach ersten Schuljahren in Bozen und in München kommt er zu einem ersten Aufenthalt nach Berlin (von 1919 bis 1923). Kien wird Meisterschüler von Carl Hofer zusammen mit anderen Malern wie beispielsweise Ernst Wilhelm Nagy. Ein bewußter Umgang mit den Bildmitteln, das Bauen mit Farben und Formen unabhängig von der Realperspektive im Sinne auch eines Cézanne wird richtungsweisen für Kienlechners frühe Malerei. [… ] Von 1925 bis 1932 hält sich Kien in Paris aus. Es offenbart sich ihm das Erlebnis 'Farbe' über die Malerei der Fauves und neue Möglichkeiten des abstrakten Bildkomposition über die Erfahrungen der Kubisten. Seine Bewunderung gilt den Malern André Derain und Robert Delaunay. […]" (E. Kreuzer-Eccel, 'Näher an der Natur - Mensch und Landschaft in der Malerei von 1900 bis 1950 - Tirol und Trentino', 1987, S.142)
Technik:gemalt
Maße:
- Werk Höhe: 70 cm
Werk Breite: 100 cm
Rahmen Höhe: 76.5 cm
Rahmen Breite: 107 cm
Rahmen Tiefe: 3.4 cm
Äußere Beschreibung:Öl auf Leinwand