Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 2405
Titel:Gogo (FS)
Objektbezeichnung:Installation
Sammlung:Sammlung Museion
Hergestellt von:Armleder, John (Künstler/in) (Genf / Schweiz, 1948-06-24)
Datierung:2018
Beschreibung:Installation: Acrylgemälde auf Leinwand, zwei “Margherita”-Sessel von Franco Albini und drei sich drehende, beleuchtete Discokugeln.
Historische-kritische Angaben:"Von Anfang an stellt John M Armleder insistent, aber auf subtile Weise die Vorstellung dessen, was ein Autor und was ein Werk ist, die Idee von Originalität und Einmaligkeit des Kunstwerks in Frage. Trotz eines extrem heterogenen Oeuvres lässt sich sagen, dass alle seine Werke Fragmente bzw. verschiedene Aspekte eines einzigen großen Werkes darstellen: plus ça change, plus c’est la même chose (Je mehr sich die Dinge ändern, um so mehr bleiben sie sich gleich)! [...]
John M Armleder setzt in seinen Werken oft szenografische und spiegelnde Elemente ein, die er der ornamentalen Ästhetik entlehnt, wobei er ironisch das Klischee demontiert, dass ein Kunstwerk einen Raum schmücken sollte. Von den furniture sculptures bis zu den neueren Arbeiten – immer hat sich John M Armleder mit dem Konzept der Dekoration auseinandergesetzt. Die Spiegelflächen und Wall Paintings gehören hierher wie auch die Akkumulationen von echten und künstlichen Pflanzen, ausgestopften Tieren und Fundstücken. Die Material- und Gegenstandsakkumulationen sind Indikatoren für die enorme Rolle, die der Zufall in der Kompositionsstrategie Armleders spielt, die mit Leichtigkeit und Nonchalance auf 'ästhetische Tragödien' zielt."
(Letizia Ragaglia, Besucher_Innen-Heft zur Ausstellung "John Armleder - Plus ça change, plus c’est la même chose", Museion, 21.09.2018 - 06.01.2019, S. 3,5)
John M Armleder setzt in seinen Werken oft szenografische und spiegelnde Elemente ein, die er der ornamentalen Ästhetik entlehnt, wobei er ironisch das Klischee demontiert, dass ein Kunstwerk einen Raum schmücken sollte. Von den furniture sculptures bis zu den neueren Arbeiten – immer hat sich John M Armleder mit dem Konzept der Dekoration auseinandergesetzt. Die Spiegelflächen und Wall Paintings gehören hierher wie auch die Akkumulationen von echten und künstlichen Pflanzen, ausgestopften Tieren und Fundstücken. Die Material- und Gegenstandsakkumulationen sind Indikatoren für die enorme Rolle, die der Zufall in der Kompositionsstrategie Armleders spielt, die mit Leichtigkeit und Nonchalance auf 'ästhetische Tragödien' zielt."
(Letizia Ragaglia, Besucher_Innen-Heft zur Ausstellung "John Armleder - Plus ça change, plus c’est la même chose", Museion, 21.09.2018 - 06.01.2019, S. 3,5)
Technik:zusammengesetzt
Maße:
- variable Maße
Leinwand Höhe: 165.5 cm
Leinwand Breite: 225 cm
Leinwand Tiefe: 4 cm
"Margherita"-Sessel (je) Höhe: 96 cm
"Margherita"-Sessel (je) Breite: 70 cm
"Margherita"-Sessel (je) Tiefe: 80 cm
Discokugel 1 Durchmesser: 30 cm
Discokugel 2 Durchmesser: 40 cm
Discokugel 3 Durchmesser: 50 cm
Äußere Beschreibung:Installation (Acryl auf Leinwand, zwei "Margherita"-Sessel von Franco Albini, drei Discokugeln an Drehmotoren und drei Scheinwerfer)