Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00235
Titel:Weibliche Figur in Ladinischer Tracht (Cazina)
Objektbezeichnung:Skulptur
Sammlung:Giuani Senoner da Vastlé
Hergestellt von:Moroder, Josef Theodor (Lusenberger) (Maler/in) (St. Ulrich (Ort), 1846-05-28 - St. Ulrich (Ort), 1939-02-16)
Datierung:1880 — 1910
Beschreibung:Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Grödner Tracht (Cazina). Die Tracht besteht aus schwarzer Turmkappe, Korsett mit Langarmmieder und Brusttuch, weißem Goller mit Stehkragen und Spitze, schwarzen Schösselrock und grüner Seidenschürze mit Brokatbändern.
Die Skulptur wurde in der Lusenberg-Werkstatt geschnitzt. Unter den Mitwirkenden waren vermutlich auch die Söhne des Künstlers: Johann Baptist Moroder, Alfons Moroder, Hermann Moroder und Josef Moroder Junior.
Die Skulptur wurde in der Lusenberg-Werkstatt geschnitzt. Unter den Mitwirkenden waren vermutlich auch die Söhne des Künstlers: Johann Baptist Moroder, Alfons Moroder, Hermann Moroder und Josef Moroder Junior.
Technik:Vergoldung
gefasst
gefasst
Maße:
- Höhe: 34 cm
Breite: 12 cm
Tiefe: 10 cm
Einrichtung:Museum Gherdëina
Inschrift:Typ: Inschrift
Position: Unterseite Sockel
Methode: handgeschrieben
Inhalt: 159
Position: Unterseite Sockel
Methode: handgeschrieben
Inhalt: 159