Details
Main content
-
Details zu Inventarnummer: 00571
Objektbezeichnung:Buttermodel
Datierung:(um) 1930
Zeitraum:1. Drittel 20. Jahrhundert
Beschreibung:Das Buttermodel ist aus fünf Einzelteilen gezimmert. Die vier Seitenwände sind an den Ecken über eine Bügelzapfenverbindung miteinander verbunden und mittels industriell hergestellter Eisennägel auf das Bodenbrett genagelt. Die Seitenwände sind innen senkrecht gerillt, am Innenboden ist eine Kerbschnittverzierung angebracht. Das Motiv zeigt eine gestielte Blume mit vierblättriger Blüte. Das Blumenmotiv wird von einer umlaufenden Reihe tropfenförmiger Punkte gerahmt.
Verwendung: Ein Buttermodel dient dazu, Butter in eine kompakte und durch die Verzierungen anschauliche Form zu bringen. Gleichzeitig können Buttermodel außerdem als Maßeinheit für das Gewicht von Butter dienen.
Verwendung: Ein Buttermodel dient dazu, Butter in eine kompakte und durch die Verzierungen anschauliche Form zu bringen. Gleichzeitig können Buttermodel außerdem als Maßeinheit für das Gewicht von Butter dienen.
Material:Holz
Technik:Vergoldung
Maße:
- Länge: 22 cm
Breite: 11.5 cm
Höhe: 5 cm
Tiefe: 3.5 cm
Einrichtung:Hoamet Tramin - Museum