Details
Main content
-
Details of object number: 004779
Title:"Arbeitnehmer in Südtirol"
Object name:film
Collection:ZAV001-Allgemeines
Production date:01.01.1970 — 31.12.1979
Description:Filmdokumentation über die Arbeitnehmer*innen in Südtirol, die Arbeitnehmer*innen in der SVP und die sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Herausforderungen Ende der 1970er Jahre, mit einem Rückblick auf die Südtiroler Geschichte; vertont (Sprecher/O-Ton/Musik).
Südtirol als Land im Umbruch, Wandel nicht ohne Bruch wie anderswo, Südtirol ist unvermittelt zu einem Land der Arbeitnehmer geworden, Probleme & Schwierigkeiten: "Südtirols Arbeitnehmerschaft besitzt in der neuen gesellschaftlichen Wirklichkeit unseres Landes noch nicht jenen Stellenwert, jenes Gewicht und jenes Mitspracherecht, das ihr gebührt. Dem muss abgeholfen werden. Auf der Suche nach dem Wie will diese Filmdokumentation Probleme aufzeigen und eine politische Bewegung vorstellen, die sich der Lösung dieser Probleme verschrieben hat."
Rückblende: Südtirol Land der Bauern, Faschismus, italienische Zuwanderung, Option, künstliche Industrialisierung, öffentliche Verwaltung - Auswirkungen bis heute, Wirtschaftspolitik: Landwirtschaft, Fremdenverkehr, Handwerk; Arbeitslose, Fremdenverkehr als Allheilmittel?, nein, Urlaub auf dem Bauernhof, Industrie, dezentralisierte Konzentration, zukünftige Wirtschaftspolitik
Problem der qualifizierten Arbeitsplätze, öffentliche Verwaltung, Arbeitsschutz, Ausbildung/Berufsbildung, Recht auf Wohnung, geförderter Wohnbau, Problem der Pendler, Erreichbarkeit der Schulen, Schülerbeförderung, Schülerheime, Stipendien, Probleme der Arbeitnehmer vor allem sozialer Natur, soziale Sicherung: ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, Renten- und Fürsorgewesen, gesellschaftliche Stellung des Arbeitnehmers
Sitzung des Betriebsrates eines Südtiroler Industrieunternehmens, Arbeitnehmer hat Recht auf Mitbestimmung, Mitgestaltung, Miterleben, muss mitbestimmen, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen, muss poltisches Selbstbewusstsein entwicklen, Arbeitnehmer müssen Gemeinsamkeiten suchen und gemeinsam handeln.
Südtirol als Land im Umbruch, Wandel nicht ohne Bruch wie anderswo, Südtirol ist unvermittelt zu einem Land der Arbeitnehmer geworden, Probleme & Schwierigkeiten: "Südtirols Arbeitnehmerschaft besitzt in der neuen gesellschaftlichen Wirklichkeit unseres Landes noch nicht jenen Stellenwert, jenes Gewicht und jenes Mitspracherecht, das ihr gebührt. Dem muss abgeholfen werden. Auf der Suche nach dem Wie will diese Filmdokumentation Probleme aufzeigen und eine politische Bewegung vorstellen, die sich der Lösung dieser Probleme verschrieben hat."
Rückblende: Südtirol Land der Bauern, Faschismus, italienische Zuwanderung, Option, künstliche Industrialisierung, öffentliche Verwaltung - Auswirkungen bis heute, Wirtschaftspolitik: Landwirtschaft, Fremdenverkehr, Handwerk; Arbeitslose, Fremdenverkehr als Allheilmittel?, nein, Urlaub auf dem Bauernhof, Industrie, dezentralisierte Konzentration, zukünftige Wirtschaftspolitik
Problem der qualifizierten Arbeitsplätze, öffentliche Verwaltung, Arbeitsschutz, Ausbildung/Berufsbildung, Recht auf Wohnung, geförderter Wohnbau, Problem der Pendler, Erreichbarkeit der Schulen, Schülerbeförderung, Schülerheime, Stipendien, Probleme der Arbeitnehmer vor allem sozialer Natur, soziale Sicherung: ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, Renten- und Fürsorgewesen, gesellschaftliche Stellung des Arbeitnehmers
Sitzung des Betriebsrates eines Südtiroler Industrieunternehmens, Arbeitnehmer hat Recht auf Mitbestimmung, Mitgestaltung, Miterleben, muss mitbestimmen, muss bereit sein, Verantwortung zu übernehmen, muss poltisches Selbstbewusstsein entwicklen, Arbeitnehmer müssen Gemeinsamkeiten suchen und gemeinsam handeln.
Technique:gefilmt (VHS-Kassette)
Dimensions:
- length: 28 min
Institution:Audiovisual archive of contemporary history
Keyword:Politik
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerflügel
Südtiroler Volkspartei (SVP)
Geschichte
Zeitgeschichte
Faschismus
Option
Industrie
Industrialisierung
Landwirtschaft
Handel
Handwerk
Fremdenverkehr
Tourismus
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Work
Arbeitsmarkt
Arbeitsplatz
Arbeitsleben
Beruf
Berufsleben
Wohnen
Geförderter Wohnbau
Schule
Bildung
Ausbildung
Berufsbildung
Öffentliche Verwaltung
Mobilität
Verkehrsinfrastruktur
Soziales
Sozialpolitik
Sozialwesen
Arbeitnehmer
Arbeitnehmerflügel
Südtiroler Volkspartei (SVP)
Geschichte
Zeitgeschichte
Faschismus
Option
Industrie
Industrialisierung
Landwirtschaft
Handel
Handwerk
Fremdenverkehr
Tourismus
Wirtschaft
Wirtschaftspolitik
Work
Arbeitsmarkt
Arbeitsplatz
Arbeitsleben
Beruf
Berufsleben
Wohnen
Geförderter Wohnbau
Schule
Bildung
Ausbildung
Berufsbildung
Öffentliche Verwaltung
Mobilität
Verkehrsinfrastruktur
Soziales
Sozialpolitik
Sozialwesen
Content: person: Otto Saurer
Hubert Frasnelli
Rosa Franzelin
Erich Achmüller
Hubert Frasnelli
Rosa Franzelin
Erich Achmüller
Content: organisation:Südtiroler Volkspartei (SVP)