Details
Main content
-
Details of object number: C/410
Title:Wellenstern
Object name:Krapfenteller
Collection:Keramik
Created by:Malfertheiner Keramik (Keramikmanufaktur) (Bruneck, 1894)
Production date:(about) 2007
Description:Großer Teller, Krapfenteller.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 2007.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausladende, gebauchte Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende, einziehende Fahne; Randinnenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Rotbraun, Hellblau, Grün, Türkisgrün und Schwarz (Rotbraun RAL 8012, Lichtblau RAL 5012, Laubgrün RAL 6002, Türkisgrün RAL 6016); farblose Glasur über Innenflächen und Rand.
Auf der Fahne grüne Doppellinie, rotes Wellenband, grüne Linie; im Spiegel zehnstrahliger Stern aus schwarzen Wellenlinien und kurzen, grünen Linien, in den Zwickeln am Spiegelrand rot-blaue Punktrosetten.
Ziegelroter Scherben (Kupferbraun-Orangebraun RAL 8004-8023).
Am Boden eingestempelte Herstellermarke der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck [Inschrift „Malfertheiner / K. H. / Bruneck“].
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Glasurspuren auf der Randunterseite.
Der Teller wirkt neuwertig.
Bemerkungen:
Ankauf 2007 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 2007.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flach ausladende, gebauchte Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende, einziehende Fahne; Randinnenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Rotbraun, Hellblau, Grün, Türkisgrün und Schwarz (Rotbraun RAL 8012, Lichtblau RAL 5012, Laubgrün RAL 6002, Türkisgrün RAL 6016); farblose Glasur über Innenflächen und Rand.
Auf der Fahne grüne Doppellinie, rotes Wellenband, grüne Linie; im Spiegel zehnstrahliger Stern aus schwarzen Wellenlinien und kurzen, grünen Linien, in den Zwickeln am Spiegelrand rot-blaue Punktrosetten.
Ziegelroter Scherben (Kupferbraun-Orangebraun RAL 8004-8023).
Am Boden eingestempelte Herstellermarke der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck [Inschrift „Malfertheiner / K. H. / Bruneck“].
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung.
Glasurspuren auf der Randunterseite.
Der Teller wirkt neuwertig.
Bemerkungen:
Ankauf 2007 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Material:Irdenware
Technique:bemalt
glasiert
gebrannt (oxidierend)
glasiert
gebrannt (oxidierend)
Dimensions:
- height: 40 mm
Rand diameter: 320 mm
Boden diameter: 218 mm
weight: 1318 g
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography