Details
Main content
-
Details of object number: C/621
Title:Hirsch und Hund
Object name:Platte
Collection:Keramik
Created by:Kuntner Keramik (Töpfer) (Bruneck, 1811)
Production date:1940 — 1960
Production period:Mitte 20. Jahrhundert
Description:Platte, Tortenplatte, Kuchenplatte.
Irdenware.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
Mitte 20. Jh.
Form:
Standring mit arkadenförmigen Einschnitten; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flache runde Platte; an der Oberseite verstärkter Wulstrand.
Dekor:
Dunkelbraune Engobe auf allen Flächen außer auf den Standflächen (Terrabraun RAL 8028); Malhorndekor in Weiß (Hellelfenbein RAL 1015); farblose Glasur.
Am Plattenrand Wellenband; mittig springender Hirsch und Hund auf einem Zweig, umgeben von Blumen (Rosen, Tulpen, Rosettenblüten.
Ziegelroter Scherben.
Großflächige Glasurabplatzungen in der Plattenmitte, das Motiv ist kaum erkennbar.
Bemerkungen:
Eine Platte mit identischem Motiv ist auf einem Foto (Foto Rapid, Bruneck) aus einem Konvolut von Fotos mit Gefäßkeramik des 20. Jh. der Hafnerei Kuntner, Bruneck, abgebildet.
Ankauf 1989 aus Privatbesitz, Reischach, Bruneck.
Lit.:
RinglerArchiv TVKM, Kuvert „Kuntner“, an Dr. Josef Ringler.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
Mitte 20. Jh.
Form:
Standring mit arkadenförmigen Einschnitten; kantig abgesetzter, senkrechter Fuß; flache runde Platte; an der Oberseite verstärkter Wulstrand.
Dekor:
Dunkelbraune Engobe auf allen Flächen außer auf den Standflächen (Terrabraun RAL 8028); Malhorndekor in Weiß (Hellelfenbein RAL 1015); farblose Glasur.
Am Plattenrand Wellenband; mittig springender Hirsch und Hund auf einem Zweig, umgeben von Blumen (Rosen, Tulpen, Rosettenblüten.
Ziegelroter Scherben.
Großflächige Glasurabplatzungen in der Plattenmitte, das Motiv ist kaum erkennbar.
Bemerkungen:
Eine Platte mit identischem Motiv ist auf einem Foto (Foto Rapid, Bruneck) aus einem Konvolut von Fotos mit Gefäßkeramik des 20. Jh. der Hafnerei Kuntner, Bruneck, abgebildet.
Ankauf 1989 aus Privatbesitz, Reischach, Bruneck.
Lit.:
RinglerArchiv TVKM, Kuvert „Kuntner“, an Dr. Josef Ringler.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Material:Irdenware
Technique:bemalt
glasiert
gebrannt (oxidierend)
glasiert
gebrannt (oxidierend)
Dimensions:
- height: 29 mm
Platte diameter: 304 mm
Fuß diameter: 251 mm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography