Details
Main content
-
Details of object number: C/1444
Object name:cup
Collection:Keramik
Production date:1900 — 1949
Production period:1. Hälfte 20. Jahrhundert
Description:Tasse, Henkelschale.
Irdenware.
Pustertal.
1. H. 20. Jh.
Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; zylindrische Wandung über bauchigem unterem Wandungsbereich; mit einem Grat abgesetzter, ausladender Rand mit rundem Randabschluss.
Unterrandständiger, vertikaler Bandhenkel (geschnitten) mit Längskehlung, am Bauch aufgelegt, spitz zulaufend mit Fingerdruckmulde.
Mittig leicht hochgestochener Spiegel; steil ausladender unterer Wandungsbereich.
Dekor:
Auf halber Wandungshöhe umlaufende Rille.
Cremeweiße Engobe über allen Flächen außer am Boden; Spritzdekor in Grün; farblose Glasur.
Auf den Außenflächen außer am Boden grüne Marmorierung.
Rotbrauner Scherben.
Engobe- und Glasurrinnspuren am Boden.
Bemerkungen:
Grüner Spritzdekor auf weißem Grund, umlaufende Rillen und die Henkelform sind auch bei den Pustertaler Häfen häufig.
Ankauf aus Privatbesitz, Reischach, Bruneck.
Irdenware.
Pustertal.
1. H. 20. Jh.
Form:
Flacher Boden; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; zylindrische Wandung über bauchigem unterem Wandungsbereich; mit einem Grat abgesetzter, ausladender Rand mit rundem Randabschluss.
Unterrandständiger, vertikaler Bandhenkel (geschnitten) mit Längskehlung, am Bauch aufgelegt, spitz zulaufend mit Fingerdruckmulde.
Mittig leicht hochgestochener Spiegel; steil ausladender unterer Wandungsbereich.
Dekor:
Auf halber Wandungshöhe umlaufende Rille.
Cremeweiße Engobe über allen Flächen außer am Boden; Spritzdekor in Grün; farblose Glasur.
Auf den Außenflächen außer am Boden grüne Marmorierung.
Rotbrauner Scherben.
Engobe- und Glasurrinnspuren am Boden.
Bemerkungen:
Grüner Spritzdekor auf weißem Grund, umlaufende Rillen und die Henkelform sind auch bei den Pustertaler Häfen häufig.
Ankauf aus Privatbesitz, Reischach, Bruneck.
Material:Irdenware
Technique:bemalt
glasiert
gebrannt (oxidierend)
glasiert
gebrannt (oxidierend)
Dimensions:
- height: 87 mm
Rand diameter: 142 mm
Boden diameter: 83 mm
width: 161 mm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography