Details
Main content
-
Details of object number: 0263 a
Object name:chair
Created by:Mundus AG Bugholzmöbelfabriken
Production date:1875 — 1932
Production period:4. Viertel 19. Jahrhundert1. Drittel 20. Jahrhundert
Description:Bugholzstuhl (Thonet-Nachahmung) mit Rückenlehne zweifach rund gebogenem Mittelsteg. Sitzfläche in Marketerie: heraldischer Adler. Unterseite: schwarz gestempelt "MB" und handschriftlich mit Bleistift Besitzername (?) "Guglielmo / L" (latein. Schrift mit Zier-Initiale).
Hist. crit. notes:Michael Thonet 1830 erste Versuche. 1842 nach Wien, 1857 Fabrikation von Massiv-Bugholz. Rundhölzer wurden in heißem Wasserdampf biegsam gemacht und in Eisenformen gespannt. Bald weltweite Produktion. Söhne belieferten berühmte Architekten Wagner, Loos, Hoffmann, Le Corbusier; entwickelten "für jedermann" erschwingliche Sesseltypen für Lokale, Kaffeehäuser etc.. Nachahmungen durch Konkurrenz-Firmen (ab 1869 Ende des Patents). Siehe auch Inv.-Nr. 285.
Material:wood
Technique:dampfgebogen
Dimensions:
- height: 92.5 cm
Physical description:Holz, Bugholz, Marketerie
Institution:Museum of Popular Culture
Inscription:Type: logo
Position: Unterseite Sitzfläche
Method: gestempelt (schwarz)
Content: MB
Type: name of the owner
Position: Unterseite Sitzfläche
Method: geschrieben (Bleistift)
Content: Guglielmo / L
Position: Unterseite Sitzfläche
Method: gestempelt (schwarz)
Content: MB
Type: name of the owner
Position: Unterseite Sitzfläche
Method: geschrieben (Bleistift)
Content: Guglielmo / L
Child object(s):0263 b
Related object(s):0285