Details
Main content
-
Details of object number: 1547
Number of parts:42
Object name:Wandbehang
Description:Konvolut aus Wand- und Spruchtüchern: ein Wandbehang aus Leinen mit der Darstellung ägyptischer Figuren; ein Wandbehang mit der Schrift "Non essere curioso caro marito, La cucina è regno mio"; "Guten Morgen"; "Ein freundliches Heim, ein frohes Gemüt, zwei gleichschlagende Herzen und der Wohlstand erblüht"; "Ein helles Feuer, ein freundlich Gesicht, ein braves Männlein, mehr brauch ich nicht"; "So dunkel ist kein Menschenlos auf Erden, Es kann erleuchtet durch die Liebe werden."; Wandtuch mit der Darstellung von Zwergen; Wandtuch mit der Darstellung einer Nähmaschine und eines Blütenzweiges; "Hier soll das Glücke erblühen, Leid und Sorgen weiterziehen"; "Krug und Bank, immer blank"; Wandtuch mit der Darstellung von Hänsel und Gretel; "Gönn dir was Gutes, auch wenn du in Not bist. Was hast du im Leben, wenn du erst tot bist"; "Eigner Herd ist Lobes wert"; Darstellung von zwei Holländern in Tracht; "Der Böses von mir spricht, Betrete meine Wohnung nicht. Denn jeder hat in seinem Leben, Auf sich selber acht zu geben!"; "Gute Nacht"; "Bewahret einander vor Herzeleid, kurz ist die Zeit, die ihr beisammen seid."; Wandtuch mit der Darstellung von zwei Zwergen; "Wenn du im Herzen Frieden hast, wird dir die Hütte zum Palast"; "Jede Stund sei bemessen, hab zum Tratschen keine Zeit, denn mein Männchen kommt zum Essen, und dann sei das Mahl bereit"; "Darstellung eines Holländers und einer Holländerin in Tracht; "Eine Küche ohne Frau, ist eine Blume ohne Tau"; "Weißt du wie's am besten schmeckt, frisch gekocht und rein gedeckt"*; "Guck nicht ins Haferl lieber Mann, die Küche geht dich gar nichts an"; "Wasch dich oft und kalt, bleibst gesund wirst alt"; Darstellung von drei Holländern in Tracht am Strand; "Wer Böses von mir spricht, betrete meine Wohnung nicht. Jeder hat in seinem Leben, auf sich selber acht zu geben!"; "Herr bleib bei mir, denn es wird Abend, der Tag hat sich schon geneigt."; "Gottes hellster Sonnenschein, leucht' in dieses Haus herein."; Darstellung von zwei Vögeln; "Frohes Erwachen"; Darstellung von zwei holländischen Kindern in Tracht auf einer Wippe; "Guten Morgen"; "Gute Nacht"; "Das Glück ist ein Gast, von sehr wenig Rast"; "Guten Morgen"; "Wo Schwalberl'n Nester bau'n, dort is' Glück im Haus, Wo d'Lieb wohnt und Vertrau'n, Geht nie der Segen aus."; "Köchin wenn du salzen tust, denk an den Mann, Hat er dann nen großen Durst, er dafür nichts kann."; "Des Hauses Zier ist Reinlichkeit"; "Gott schütze mein Heim, Gott schütze mein Haus, Viel Glück zieh hinein und keines heraus."; "Trautes Heim, Glück allein"; Gewebter Wandbehang mit der Darstellung der Engelsburg, dem Forum Romanum und dem Denkmal für Vittorio Emanuele.
Institution:Museum of Popular Culture