Details
Main content
-
Details of object number: 228003
Title:Zeichen setzen
Number of parts:17
Object name:Relief
Collection:Kunstankauf, Abteilung Deutsche Kultur
Created by:Klammer, Margit (artist) (Innichen, 1958-04-22)
Production date:(dated) 2009
Description:Installation aus 17 runden Zeichen im Tastaturlayout. Anstelle von Buchstaben stehen in Porzellan gegossene Weidenzweige, gebettet in Marmorina und in rostige Eisenrahmen mit polierter Stirnfläche gefasst, die Seitenflächen gewachst. Die Maße beziehen sich auf das ungefähre Gesamtmaß aller 17 Zeichen in zwei Reihen aufgereiht. Jedes einzelne Zeichen hat einen Durchmesser von 13 cm, alle 17 Zeichen sind rückseitig handschriftlich mit Bleistift bezeichnet, signiert und datiert: "Zeichen setzen / Margit Klammer 09".
Hist. crit. notes:Die Wandinstallation im Tastaturlayout aus runenähnlichen, von der Künstlerin „Buchenstäbchen“ genannten Elementen entstand als temporäre Intervention für das Schreibmaschinenmuseum in Partschins. In ihrer themen- und ortsspezifischen künstlerischen Auseinandersetzung begab sich die Künstlerin auf eine Zeitreise der Kommunikation in Gestalt von Zeichen, von den kultischen Ursprüngen bis ins Computerzeitalter. (Marion Piffer Damiani, in „Arbeiten. Lavori in corso”, Bozen 2011, S. 146)
Dimensions:
- height: ca. 50 cm
width: ca. 200 cm
depth: ca. 5 cm
Physical description:Porzellan, eingebettet in Marmorina, im Eisenrahmen, auf Brett montiert
Keyword:Installation