Details
Main content
-
Details of object number: Z/938
Title:Franz Xaver Wetzel: Der Weg zum Glück. Ein Hausschatz für das kath. Volk. Bozen 1923.
Object name:book
Production date:(dated) 1923
Description:Verlag: Tyrolia
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Textsammlung zu verschiedenen Themeinkreisen: 1. Das Heim und dessen Bewohner 2. Das Glaubnesleben 3. Das Gebtesleben.
Auf dem Titelblatt "Der Weg zum Glück. Ein Hausschatz für das kath. Volk. Von Franz Xaver Wetzel weiland Stadtpfarrer und Dekan. Mitt Apporbation des hochwürdigsten Herrn Bischofs von Rottenburg. Herausgegeben von Dr. Ad. Fäh. Stiftsbibliothekar. Bozen 1923. BUchhandlung Tyrolia."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, Farb- und Schwarz/Weiß-Abbildungen.
Deckel aus gepresstem Karton, Vorderseite und Buchrücken bedruckt. Vorderseite: In einer hochrechteckigen KArtusche ein Engel in weißem Gewand, nach hinten gehend und zurückblickend hält in seiner linken Hand eine Lilie. Er geht barfuß über eine öde steinige Landschaft mit Stacheldrahtresten (Schlachtfeld?). Oberhalb der Abbildung der Titel des Buches, darunter der Untertitel und der Verfasser.
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Textsammlung zu verschiedenen Themeinkreisen: 1. Das Heim und dessen Bewohner 2. Das Glaubnesleben 3. Das Gebtesleben.
Auf dem Titelblatt "Der Weg zum Glück. Ein Hausschatz für das kath. Volk. Von Franz Xaver Wetzel weiland Stadtpfarrer und Dekan. Mitt Apporbation des hochwürdigsten Herrn Bischofs von Rottenburg. Herausgegeben von Dr. Ad. Fäh. Stiftsbibliothekar. Bozen 1923. BUchhandlung Tyrolia."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, Farb- und Schwarz/Weiß-Abbildungen.
Deckel aus gepresstem Karton, Vorderseite und Buchrücken bedruckt. Vorderseite: In einer hochrechteckigen KArtusche ein Engel in weißem Gewand, nach hinten gehend und zurückblickend hält in seiner linken Hand eine Lilie. Er geht barfuß über eine öde steinige Landschaft mit Stacheldrahtresten (Schlachtfeld?). Oberhalb der Abbildung der Titel des Buches, darunter der Untertitel und der Verfasser.
Material:paper
Technique:printed
Dimensions:
- number of pages: 633 page/s
length: 32 cm
width: 24 cm
depth: 7 cm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography