Details
Main content
-
Details of object number: Z/1491
Title:Anton Wittmann: Unterricht über die Bewässerung der Wiesen und Felder nach der Lombardischen Weise. Wien 1810.
Object name:book
Collection:Alte Bücher
Production date:(dated) 1810
Description:Verlag: Selbstverlag
Druck: Joh. Bapt. Wallishauser
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Unterricht über die Bewässerung der Wiesen und Felder nach der Lombardischen Weise. Nebst Mittheilung eines sehr einfachen und zweckmäßigen Methode, den Garten- und Kartoffelbau im Großen zu betreiben. Mit beygefügter Beschreibung und Erklärung einer sehr einfachen und zweckmäßigen Bewässerungs- und Entwässerungsmaschine. Vorzüglich zum Gebrauche derjenigen, deren Gründe sich über dem Wasserspiegel befinden. Von Anton Wittmann, Wirthschaftsrath. (Mit 6 Kupfertafeln.). Wien, 1810. Auf Kosten des Verfassers. Gedruckt bey Joh. Bapt. Wallishauser."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus Karton, rot-weiß-blau-schwarz; auf dem Buchrücken aufgeklebt ein Etikett mit der Buchstaben-Zahlenkombination "F 319".
Druck: Joh. Bapt. Wallishauser
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Unterricht über die Bewässerung der Wiesen und Felder nach der Lombardischen Weise. Nebst Mittheilung eines sehr einfachen und zweckmäßigen Methode, den Garten- und Kartoffelbau im Großen zu betreiben. Mit beygefügter Beschreibung und Erklärung einer sehr einfachen und zweckmäßigen Bewässerungs- und Entwässerungsmaschine. Vorzüglich zum Gebrauche derjenigen, deren Gründe sich über dem Wasserspiegel befinden. Von Anton Wittmann, Wirthschaftsrath. (Mit 6 Kupfertafeln.). Wien, 1810. Auf Kosten des Verfassers. Gedruckt bey Joh. Bapt. Wallishauser."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus Karton, rot-weiß-blau-schwarz; auf dem Buchrücken aufgeklebt ein Etikett mit der Buchstaben-Zahlenkombination "F 319".
Material:paper
Technique:printed
Dimensions:
- number of pages: 88 page/s
length: 215 mm
width: 135 mm
depth: 11 mm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography