Details
Main content
-
Details of object number: U/1232
Title:"Kundmachung"
Object name:Verfügung
Production date:(dated) 13.01.1877
Description:Zwei Einzelblätter in einem Umschlag.
Umschlag: querformatiges vergilbtes Stück Papier, die Schmalseiten miteinander verklebt zu einer Röhre. Vorderseite schwarz bedruckt, Inschrift "Vom Landes=Oberschützenmeister in Tirol. / Dal Capo Supremo dei Casini prov. del Tirolo. / Nro. 1314. / An / All' / den k. k. Schießstand / I. R. Casino di bersaglio / in / in / Bezirk / distretto di ° Lüsen / Brixen", dazu "Dienstsache / Affari ufficiosi esenti / dal porto posta.", dazu ein runder Stempel in schwarz "INNSBRUCK ° STADT° / 30 / 12 / [...]", auf der Rückseite über der Verklebung ein zweiter runder Poststempel in schwarz "BRIXEN / 31 / 12 / 16".
Im Umschlag steckt ein weiteres querformatiges vergilbtes grünliches Stück Papier, die Schmalseiten miteinander verklebt zu einer Röhre, Vorderseite handschriftlich beschrieben mit schwarzer Tinte "An / den k k. Schießstand / zu / Lüsen".
Dazu ein querformatiges vergilbtes Blatt Papier, Vorderseite handschriftlich beschrieben in blau (Kurrentschrift), mit schwarzer Tinte ergänzt. Vervielfältigung, Hektographie.
Inhalt: "A: Artillerie Zeugs Filial Depot in Bozen / Kundmachung"Von nun an findet die Pulverausgabe zu Sigmundskron nicht wie bisher am Freitag, sondern ers am Samstag in jeder Woche statt davon hiermit mdie Verständigung geschieht Bozen am 13 Jänner 1877. / Jülke Oberlt [Oberleutnant]". Neben der Unterschrift ein runder Stempel in grüner Tinte [österreichischer Doppeladler und Umschrift "K. K. ARTILL. ZEUG. FILIALE POST COMMANDO BOTZEN"]. Auf der Rückseite der selbe Stempel, dazu ein runder Poststempel in schwarz "BOZEN ° STADT °/ 17 / 1 / 12[...] / 17".
In der Mitte des Brief ein unregelmäßig eingerissenes Loch.
Umschlag: querformatiges vergilbtes Stück Papier, die Schmalseiten miteinander verklebt zu einer Röhre. Vorderseite schwarz bedruckt, Inschrift "Vom Landes=Oberschützenmeister in Tirol. / Dal Capo Supremo dei Casini prov. del Tirolo. / Nro. 1314. / An / All' / den k. k. Schießstand / I. R. Casino di bersaglio / in / in / Bezirk / distretto di ° Lüsen / Brixen", dazu "Dienstsache / Affari ufficiosi esenti / dal porto posta.", dazu ein runder Stempel in schwarz "INNSBRUCK ° STADT° / 30 / 12 / [...]", auf der Rückseite über der Verklebung ein zweiter runder Poststempel in schwarz "BRIXEN / 31 / 12 / 16".
Im Umschlag steckt ein weiteres querformatiges vergilbtes grünliches Stück Papier, die Schmalseiten miteinander verklebt zu einer Röhre, Vorderseite handschriftlich beschrieben mit schwarzer Tinte "An / den k k. Schießstand / zu / Lüsen".
Dazu ein querformatiges vergilbtes Blatt Papier, Vorderseite handschriftlich beschrieben in blau (Kurrentschrift), mit schwarzer Tinte ergänzt. Vervielfältigung, Hektographie.
Inhalt: "A: Artillerie Zeugs Filial Depot in Bozen / Kundmachung"Von nun an findet die Pulverausgabe zu Sigmundskron nicht wie bisher am Freitag, sondern ers am Samstag in jeder Woche statt davon hiermit mdie Verständigung geschieht Bozen am 13 Jänner 1877. / Jülke Oberlt [Oberleutnant]". Neben der Unterschrift ein runder Stempel in grüner Tinte [österreichischer Doppeladler und Umschrift "K. K. ARTILL. ZEUG. FILIALE POST COMMANDO BOTZEN"]. Auf der Rückseite der selbe Stempel, dazu ein runder Poststempel in schwarz "BOZEN ° STADT °/ 17 / 1 / 12[...] / 17".
In der Mitte des Brief ein unregelmäßig eingerissenes Loch.
Material:paper
Technique:printed
geschrieben (Handschrift)
geschrieben (Handschrift)
Dimensions:
- Kuvert height: 145 mm
Kuvert width: 140 mm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography
Keyword:Schießstand
Schützen
Lüsen
Schützen
Lüsen