Details
Main content
-
Details of object number: I.6
Title:Köcher
Object name:Köcher
Production date:(after) -3550 — (before) -3100
Production period:Copper Age
Description:Der Köcher besteht aus einem länglichen, rechteckigen Hautsack, vorwiegend aus einem Stück Fell und einem versteifenden Haselnussstock. Er wurde in Längsrichtung gefaltet und mit Lederriemen im Überwendlingsstich zusammengenäht. Für die Versteifung wurde der Haselnussstock an die Längsnaht angenäht um die Pfeile vor Beschädigung zu schützen. Die Mündung des Köchers ist stark beschädigt.
Technique:sewn
Dimensions:
- Köcher length: ca. 90 cm
Versteifung length: 92.2 cm
Versteifung diameter: 1.4 cm
Physical description:Der Fellsack besteht aus einem großen Fellstück, welches längs zusammengefaltet und -genäht wurde. Der Haselnusstock, der zum Schutz der Pfeile diente, wurde mit 20 Löchern versehen, durch die die Längsnaht gezogen und angenäht wurde, um den Stock an den Köcher zu binden. Das untere Ende wurde mit einem Lederriemen vernäht. Am oberen Ende wurde ein Stück Fell ausgeschnitten und an dessen Stelle eine Klappe angenäht, die sich durch Lederriemen senkrecht und waagrecht verschließen ließ.
Institution:South Tyrol Museum of Archaeology
Keyword:Ötzi
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kufpzerzeitliche Waffe
kupferzeitliche Ausrüstung
Jagd
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kufpzerzeitliche Waffe
kupferzeitliche Ausrüstung
Jagd