Details
Main content
-
Details of object number: I.46
Title:Rückentrage
Object name:Tragegerät
Production date:(after) -3390 — (before) -3100
Production period:Copper Age
Description:Die Rückentrage besteht heute aus einem Stock in U-Form und zwei Brettern. Der Stock aus einem entrindeten Ast der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) musste aus vier Bruchstücken rekonstruiert werden. Die beiden Bretter bestehen aus Lärchenholz (Larix decidua) und wurden an beiden Enden eingekerbt. Sie dienten als waagrechte Bindeglieder des Stockes. Forscher gehen davon aus, dass
die Fundreste das Gerüst für die Rückentrage bildeten, wobei nicht klar ist, was genau am Gerüst befestigt wurde.
die Fundreste das Gerüst für die Rückentrage bildeten, wobei nicht klar ist, was genau am Gerüst befestigt wurde.
Dimensions:
- Stock length: 1.99 m
Brett 1 length: 40.5 cm
Brett 1 width: 5.9 cm
Brett 2 length: 38 cm
Brett 2 width: 4.3 cm
Physical description:Der ursprünglich gerade Haselnussstock wurde entrindet und zu einer U-Form gebogen. An den Enden wurden übereinander je zwei Einschnitte gemacht, in denen die beiden Lärchenholzbretter als Bindeglieder reingesteckt wurden. Mit Schnüren wurden die Teile miteinander verbunden. Die Funde bilden zusammen ein Gerüst, allerdings konnte nicht festgestellt werden, was daran befestigt wurde.
Institution:South Tyrol Museum of Archaeology
Theme:Ötzi
Keyword:Ötzi
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Ausrüstung
kupferzeitliches Tragegestell
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Ausrüstung
kupferzeitliches Tragegestell