Details
Main content
-
Details of object number: I.3c
Title:32 Fell/Lederreste zu der Beinbekleidung gehörig
Object name:Unterkleidung
Production date:(after) -3390 — (before) -3100
Production period:Copper Age
Description:Die zur Leggings gehörenden Fragmente des Objektes weisen eine deutliche Naht auf. Es sind feine Nähte, was darauf hindeutet, dass es sich beim Nähmaterial um Tiersehnen handelt und somit nicht um Ausbesserungsarbeiten aus Gras oder Bast. Auf den Resten sind nur noch vereinzelt Haare zu erkennen. Diese könnten vom Rothirschen, der Ziege, dem Reh oder dem Steinbock stammen. Die genaue Bestimmung der Haare der Leggings steht noch aus.
Technique:sewn
Physical description:Die verschiedenen Fragmente weisen feine Nähte auf, die die einzelnen Fragmente und Reste miteinander verbinden. Nur noch an wenigen Stellen der Fellreste der Leggings des Mannes aus dem Eis sind tatsächlich noch Haare erkennbar. Die Untersuchungen der Haut und der Haare der Leggings ergaben, dass es sich bei dem Felllieferanten wohl um einen Rothirschen, eine Ziege, ein Reh oder einen Steinbock handelt.
Institution:South Tyrol Museum of Archaeology
Theme:Ötzi
Bekleidung
Bekleidung
Keyword:Ötzi
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Bekleidung
Leggings
Iceman
Gletschermumie
Mann aus dem Eis
Gletscherleiche
Archäologie
archäologischer Fund
Archäologiemuseum
kupferzeitliche Bekleidung
Leggings
Parent object:I.3