Details
Main content
-
Details of object number: 392
Title:Komposition
Object name:tableau
Collection:Museion Collection
Created by:Kienlechner, Josef (artist) (Dessau, 1903-07-30 - Bracciano bei Rom, 1985-04-05) GND Wikidata
Production date:1982
Description:Ölgemälde auf Leinwand mit einer abstrakten Komposition aus mehrfarbigen, geometrischen Formen und (post)kubistischen Elementen.
Hist. crit. notes:"[…] Nach ersten Schuljahren in Bozen und in München kommt er zu einem ersten Aufenthalt nach Berlin (von 1919 bis 1923). Kien wird Meisterschüler von Carl Hofer zusammen mit anderen Malern wie beispielsweise Ernst Wilhelm Nagy. Ein bewußter Umgang mit den Bildmitteln, das Bauen mit Farben und Formen unabhängig von der Realperspektive im Sinne auch eines Cézanne wird richtungsweisen für Kienlechners frühe Malerei. [… ] Von 1925 bis 1932 hält sich Kien in Paris aus. Es offenbart sich ihm das Erlebnis 'Farbe' über die Malerei der Fauves und neue Möglichkeiten des abstrakten Bildkomposition über die Erfahrungen der Kubisten. Seine Bewunderung gilt den Malern André Derain und Robert Delaunay. […]" (E. Kreuzer-Eccel, 'Näher an der Natur - Mensch und Landschaft in der Malerei von 1900 bis 1950 - Tirol und Trentino', 1987, S.142)
Technique:gemalt
Dimensions:
- Werk height: 100 cm
Werk width: 79.5 cm
Rahmen height: 110 cm
Rahmen width: 90 cm
Rahmen depth: 3 cm
Physical description:Öl auf Leinwand