Details
Main content
-
Details of object number: 1018
Title:Campai sodo
Number of parts:6
Collection:Museion Collection
Created by:Serravalli, Luigi (author) (Bologna, 1914-03-27 - Rovereto, 2002-11-17)
LOME (Menguzzato, Lorenzo) (artist) (Trento, 1967-08-27)
Edizioni La Maddalena (Verleger)
LOME (Menguzzato, Lorenzo) (artist) (Trento, 1967-08-27)
Edizioni La Maddalena (Verleger)
Production date:1992
Description:Gesamtauflage: 50 Exemplare
Gebundenes Buch mit einem Vorwort von Nanda Vigo "Quando non saranno più le razze a detenere il potere, ma le intelligenzie..." und diversen Erzählungen von Luigi Serravalli:
- Alba vichinga
- Donne come passere nere
- Cantos
- Igor
- Mister Pàpa
- Incendio a New York
- Scarpe
- Mimiča
- Torre inglese
- Ein El Kebir
- Novo Sybirsk
- Ouessant
- Mawilda von Miakowskij
- Edna von Glasesfeld
- Coordinate insubordinate
Im Buch sind außerdem noch 6 Aquarelle von LOME (Lorenzo Menguzzato) aus dem Werkzyklus "Magico Primario" enthalten.
Gebundenes Buch mit einem Vorwort von Nanda Vigo "Quando non saranno più le razze a detenere il potere, ma le intelligenzie..." und diversen Erzählungen von Luigi Serravalli:
- Alba vichinga
- Donne come passere nere
- Cantos
- Igor
- Mister Pàpa
- Incendio a New York
- Scarpe
- Mimiča
- Torre inglese
- Ein El Kebir
- Novo Sybirsk
- Ouessant
- Mawilda von Miakowskij
- Edna von Glasesfeld
- Coordinate insubordinate
Im Buch sind außerdem noch 6 Aquarelle von LOME (Lorenzo Menguzzato) aus dem Werkzyklus "Magico Primario" enthalten.
Hist. crit. notes:"Wir hätten diesem Buch gerne den Titel «Campari soda» gegeben, weil die Erzählungen und Aquarelle schnell, spritzig, direkt sind, und auch weil wir an Depero erinnern wollten, der die Flasche für dieses Getränk entworfen hat. Aus Pflichtbewusstsein haben wir dann das Unternehmen gefragt, das höflich mit «niet» antwortete. Aus diesem Grund sind wir auf «Campai sodo» ausgewichen, das mehr als aus semantischen Gründen, nur für die Assonanz zu dem, was wir anfänglich wünschten, passt. Ansonsten hätte ich aus persönlichen Gründen gerne den Titel «La gallina nera si si muove sempre quando è sera» vergeben, aber es hätte im epochalen Sinne nicht zu meinem jungen Freund [LOME] gepasst, welchem allerdings «Sturm und Drang» nicht missfallen hätte."
(Luigi Serravalli, Nachwort aus "Campai sodo", Edizioni La Maddalena, Trient 1992)
(Luigi Serravalli, Nachwort aus "Campai sodo", Edizioni La Maddalena, Trient 1992)
Material:Leinen
cardboard
paper
water colour
cardboard
paper
water colour
Technique:printed
gebunden (Fadenbindung)
gemalt
gebunden (Fadenbindung)
gemalt
Dimensions:
- Buch height: 49 cm
Buch width: 35.5 cm
Buch depth: 2.5 cm
Aquarell (je) height: 48 cm
Aquarell (je) width: 33 cm
Physical description:Buch mit diversen Erzählungen und 6 Aquarellen auf Papier