Details
Main content
-
Details of object number: 983
Title:Stein zur Meditation
Object name:sculpture
Collection:Museion Collection
Created by:Prantl, Karl (artist) (Pöttsching / Burgenland, 1923-11-05 - Pöttsching / Burgenland, 2010-10-08)
Production date:1985
Description:Quaderförmiger Block aus Serpentin (tauerngrün).
Hist. crit. notes:"Karl Prantl
Studium der Malerei an der Wiener Akademie der Bildenden Künste (Klasse Albert Paris Gütersloh). Seit 1950 ausschließlich bildhauerisch tätig. Seine abstrakten Steinskulpturen bauen in der Regel auf geometrischen Grundformen auf. Er bezeichnet einen Teil seiner Arbeiten, denen oft etwas Minimalistisches anhaftet, als Meditationssteine. Wichtig ist für ihn das Widerspiel geglätteter Oberflächen mit leichten Unebenheiten. Ideator und langjähriger Leiter des Bildhauersymposions St. Margarethen. 1986 österreichischer Vertreter auf der Biennale in Venedig." (MUSEIONDOCUMENTA, Museion, Bozen, 1994, S. 101)
Studium der Malerei an der Wiener Akademie der Bildenden Künste (Klasse Albert Paris Gütersloh). Seit 1950 ausschließlich bildhauerisch tätig. Seine abstrakten Steinskulpturen bauen in der Regel auf geometrischen Grundformen auf. Er bezeichnet einen Teil seiner Arbeiten, denen oft etwas Minimalistisches anhaftet, als Meditationssteine. Wichtig ist für ihn das Widerspiel geglätteter Oberflächen mit leichten Unebenheiten. Ideator und langjähriger Leiter des Bildhauersymposions St. Margarethen. 1986 österreichischer Vertreter auf der Biennale in Venedig." (MUSEIONDOCUMENTA, Museion, Bozen, 1994, S. 101)
Material:Serpentin
Technique:hewed
Dimensions:
- Werk height: 60 cm
Werk width: 90 cm
Werk depth: 55 cm
Physical description:Serpentin (tauerngrün)