Details
Main content
-
Details of object number: ANS23
Title:Piccola teoria della citazione (anacollage)
Object name:Assembling
Created by:Caruso, Luciano (artist) (Foglianese / Benevento, 1944-03-18 - Florence, 2002-12-16)
Production date:1970 — 1974
Description:Kartonschachtel mit einer Kordel und zwei Büchlein, auf die der Künstler jeweils eine Seite farbiges Papier und ein Formular ("Modulo per Messaggio") angebracht hat: ein Formular, das üblicherweise in der Tele-Kommunikation verwendet wurde und auch in anderen Werken von Caruso wiederkehrt, wie z.B. in der Collage, die dem Buch "W la poesia" (Neapel, continuum 1970) beigefügt ist. Derselbe Eingriff wiederholt sich auch auf der Innenseite der Abdeckung. In beiden Büchern finden sich Varianten von "Piccola teoria della citazione" (1972-74), einer Broschüre, die im Bibliotheksfonds des ANS aufbewahrt wird.
In Carusos kreativen Verfahren impliziert das Entleihen eine Handlung der Reaktualisierung, die eine offene Kritik an den konventionelleren Praktiken des Zitierens impliziert. Zu diesen Themen äußert sich der Künstler in "Piccola teoria della citazione" (1974), das in Tau/ma 5 (1978) veröffentlicht wurde und das bezüglich des Titels eine Verbindung damit herstellt. Unter den anderen bibliographischen Materialien, die im Bibliotheksfonds der ANS aufbewahrt werden, ist “Teoria e storia della citazione – anticollage” (Napoli, Belforte Editore Libraio, 1981-82) zu erwähnen.
Die Art der Assemblage und die Typologie des Werkbehälters charakterisieren auch weitere Werke von Caruso, die Teil der ANS-Sammlung sind, wie “Monocromi” (1965-1966), “I love you (poesiaoggetto)” (1978) und “Citazione (poesia-oggetto)” (1979).
In Carusos kreativen Verfahren impliziert das Entleihen eine Handlung der Reaktualisierung, die eine offene Kritik an den konventionelleren Praktiken des Zitierens impliziert. Zu diesen Themen äußert sich der Künstler in "Piccola teoria della citazione" (1974), das in Tau/ma 5 (1978) veröffentlicht wurde und das bezüglich des Titels eine Verbindung damit herstellt. Unter den anderen bibliographischen Materialien, die im Bibliotheksfonds der ANS aufbewahrt werden, ist “Teoria e storia della citazione – anticollage” (Napoli, Belforte Editore Libraio, 1981-82) zu erwähnen.
Die Art der Assemblage und die Typologie des Werkbehälters charakterisieren auch weitere Werke von Caruso, die Teil der ANS-Sammlung sind, wie “Monocromi” (1965-1966), “I love you (poesiaoggetto)” (1978) und “Citazione (poesia-oggetto)” (1979).
Technique:geklebt (Collage)
Dimensions:
- Schachtel height: 51 cm
Schachtel width: 36.5 cm
Schachtel depth: 4 cm
Heft height: 28.5 cm
Heft width: 21 cm
Physical description:Assemblage