Details
Main content
-
Details of object number: ANS949
Title:George Tudor parla con Paolo
L'Impero dei Sensi
L'Impero dei Sensi
Object name:Assembling
Created by:Carrega, Ugo (artist) (Genoa, 1935-08-17 - Milan, 2014-10-07)
Production date:1987
Description:Emailierter Reliefdruck auf Metall, auf Holzplatte fixiert. Im oberen Bildbereich die reliefartig erhobene Abbildung eines Mannes am PC, darunter die Abbildung eines Auges und eines abstrakten Elements (Flammen?). Daneben, aufgeteilt auf zwei Spalten, ein Text in italienischer Sprache, welcher mit folgendem Satz eingeleitet wird:
"George Tudor, nel chiedersi il senso della Vita, non si rivolgeva alle / Stelle, né agli Dei, ma interrogava gli amici. Fu così che chiese a Paolo: / "Che Senso ha la Vita?" [...]"
"George Tudor, nel chiedersi il senso della Vita, non si rivolgeva alle / Stelle, né agli Dei, ma interrogava gli amici. Fu così che chiese a Paolo: / "Che Senso ha la Vita?" [...]"
Hist. crit. notes:In Carregas Arbeiten finden Farben, grafische Zeichen und verschiedene Materialien (Papier, Kunststoff, Holz…) verbunden mit Worten, dichterischen Kompositionen und Slogans auf Papier oder Leinwand eine neue Raumordnung. Carrega reinterpretiert die Schrift durch Recherchen über ihre phonetischen und visuellen Eigenschaften, indem er sich mit sprachlichen Fragen der Dichtung auseinandersetzt. 1967 prägt er im Rahmen der visuellen Dichtung den Begriff 'Nuova Scrittura', welcher eine zusammenfassende Formel seiner Recherchen repräsentiert, die die Absicht verfolgen, unerwartete semantische Beziehungen zwischen den in Worten und Sätzen organisierten Buchstaben und den anderen, oft konkret materiellen Zeichen wie Steinen, Holz und Farbklumpen herzustellen.
Technique:geprägt
Dimensions:
- Holzplatte height: 37 cm
Holzplatte width: 28 cm
Holzplatte depth: 1 cm
Physical description:Email und Reliefdruck auf Metall, auf Holzplatte
Keyword:Visual poetry