Details
Main content
02.jpg&folderId=60001994&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60001994&width=200&height=200&imageformat=jpg)
03.jpg&folderId=60001994&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60001994&width=200&height=200&imageformat=jpg)
.jpg&folderId=60001994&width=200&height=200&imageformat=jpg)
-
Details of object number: ANS1541
Title:Ridente sillaba
Number of parts:3
Object name:graphic
Created by:Villa, Emilio (artist) (Affori (Mailand), 1914-09-21 - 2003-01-14)
Bonalumi, Agostino (artist) (Vimercate, 1935-07-15 - Desio, 2013-09-18)
Tagliaferri, Aldo (author)
Bonalumi, Agostino (artist) (Vimercate, 1935-07-15 - Desio, 2013-09-18)
Tagliaferri, Aldo (author)
Production date:1994
Description:Ed. 5/45
Blaue Leinenmappe, herausgegeben von "Proposte d'Arte Colophon" (Belluno), mit drei Faltblättern und zwei Grafiken.
Das erste (äußere) Faltblatt ist weiß. Auf dem zweiten Faltbatt die dokumentarischen Angaben zum Werk. Auf dem dritten Faltblatt eine bis dahin unveröffentlichte Text-Grafik von Emilio Villa auf dem Recto und ein kritischer Text von Aldo Tagliaferri auf der Innenseite. Anbei, zwei originale Grafiken von Agostino Bonalumi.
Auf dem zweiten Faltbatt folgende dokumentarische Angaben zum Werk:
"EMILIO VILLA
RIDENTE SILLABA
AGOSTINO BONALUMI
CON UN TESTO
DI
ALDO TAGLIAFERRI
EDIZIONI
PROPOSTE D'ARTE COLOPHON
BELLUNO
ITALIA",
auf der Innenseite die Informationen zur Auflage:
"COLOPHON
«RIDENTE SILLABA»
un testo inedito di
EMILIO VILLA
e due grafiche originali di
AGOSTINO BONALUMI
con uno scritto di
ALDO TAGLIAFERRI
è stato stampato in
60 esemplari così numerati:
45 in numeri arabi da 1/45 a 45/45
XV in numeri romani da I/XV a XV/ XV.
Le grafiche sono
state realizzate dall'Artista
e stampate da Arte Tre di Opera
sotto la direzione di Alberto Serighelli
su carta 30 x 70 della Sicars da 400 gr.
I testi sono stati composti e stampati
da Giorgio Scaramella di Vicenza,
su carta Modigliani, bianco neve, da 260 gr.
strappata a «labbro dolce»
nel formato 30 x 70.
La custodia
è stata realizzata da
Patrizia Sapio di Vicenza.
Finito di stampare
nel mese di aprile 1994
per conto di
Proposte d'Arte Colophon
Belluno
Italia
Esemplare n.
5/45",
und auf der Hinterseite eine Liste mit weiteren Editionen der
"Proposte d'Arte Colophon".
Auf dem dritten Faltblatt, eine bis dahin unveröffentlichte Text-Grafik von Emilio Villa mit dem Titel "Ridente sillaba", die Mitte der Fünfziger Jahre entstand. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert.
Auf der Innenseite des Faltblattes ein kritischer Text von Aldo Tagliaferri. Vom Autor am Textende signiert.
Anbei, zwei originale Grafiken von Agostino Bonalumi: eine auf weißem-, und eine auf schwarzem Papier. Die Grafiken weisen jeweils in der Mitte zwei runde, leicht erhobene Formen auf (Reliefdruck). Beide sind am unteren Blattrand nummeriert und signiert.
Blaue Leinenmappe, herausgegeben von "Proposte d'Arte Colophon" (Belluno), mit drei Faltblättern und zwei Grafiken.
Das erste (äußere) Faltblatt ist weiß. Auf dem zweiten Faltbatt die dokumentarischen Angaben zum Werk. Auf dem dritten Faltblatt eine bis dahin unveröffentlichte Text-Grafik von Emilio Villa auf dem Recto und ein kritischer Text von Aldo Tagliaferri auf der Innenseite. Anbei, zwei originale Grafiken von Agostino Bonalumi.
Auf dem zweiten Faltbatt folgende dokumentarische Angaben zum Werk:
"EMILIO VILLA
RIDENTE SILLABA
AGOSTINO BONALUMI
CON UN TESTO
DI
ALDO TAGLIAFERRI
EDIZIONI
PROPOSTE D'ARTE COLOPHON
BELLUNO
ITALIA",
auf der Innenseite die Informationen zur Auflage:
"COLOPHON
«RIDENTE SILLABA»
un testo inedito di
EMILIO VILLA
e due grafiche originali di
AGOSTINO BONALUMI
con uno scritto di
ALDO TAGLIAFERRI
è stato stampato in
60 esemplari così numerati:
45 in numeri arabi da 1/45 a 45/45
XV in numeri romani da I/XV a XV/ XV.
Le grafiche sono
state realizzate dall'Artista
e stampate da Arte Tre di Opera
sotto la direzione di Alberto Serighelli
su carta 30 x 70 della Sicars da 400 gr.
I testi sono stati composti e stampati
da Giorgio Scaramella di Vicenza,
su carta Modigliani, bianco neve, da 260 gr.
strappata a «labbro dolce»
nel formato 30 x 70.
La custodia
è stata realizzata da
Patrizia Sapio di Vicenza.
Finito di stampare
nel mese di aprile 1994
per conto di
Proposte d'Arte Colophon
Belluno
Italia
Esemplare n.
5/45",
und auf der Hinterseite eine Liste mit weiteren Editionen der
"Proposte d'Arte Colophon".
Auf dem dritten Faltblatt, eine bis dahin unveröffentlichte Text-Grafik von Emilio Villa mit dem Titel "Ridente sillaba", die Mitte der Fünfziger Jahre entstand. Am unteren Blattrand mit Bleistift signiert.
Auf der Innenseite des Faltblattes ein kritischer Text von Aldo Tagliaferri. Vom Autor am Textende signiert.
Anbei, zwei originale Grafiken von Agostino Bonalumi: eine auf weißem-, und eine auf schwarzem Papier. Die Grafiken weisen jeweils in der Mitte zwei runde, leicht erhobene Formen auf (Reliefdruck). Beide sind am unteren Blattrand nummeriert und signiert.
Technique:printed
gedruckt (Reliefdruck)
gedruckt (Reliefdruck)
Dimensions:
- Mappe height: 72.5 cm
Mappe width: 33 cm
Mappe depth: 5 cm
Faltblatt (je) height: 70 cm
Faltblatt (je) width: 30 cm
Faltblatt (je) depth: 3.5 cm
Grafik Bonalumi (je) height: 71 cm
Grafik Bonalumi (je) width: 30.5 cm
Grafik Bonalumi (je) depth: 0.4 cm
Physical description:Mappe mit einer Textgrafik (Emilio Villa) und zwei Originalgrafiken (Agostino Bonalumi)