Details
Main content
-
Details of object number: ANS812
Title:Untitled
Object name:graphic
Created by:Twombly, Cy (artist) (Lexington, 1928-04-25 - Rome, 2011-07-06)
Production date:1962
Description:Zeichnungen und Inschriften (blauer Kugelschreiber) auf weißem Papier. Hierbei handelt es sich wahrscheinlich um eine Studie zum Motiv der Geburt der Venus aus dem Schaum des Meeres.
Auf dem Verso eine zweite Zeichnung - vermutlich eine Studie zum Werk "Achilles Mourning the Death of Patroclus" (1962), welches sich im Centre Pompidou befindet.
Das Werk ist wohl dem Kunstkritiker, Dichter und Journalist Cesare Vivaldi (Porto Maurizio, Imperia 1925 - Rom 2000) gewidmet, der im Jahre 1961 einen Beitrag über Cy Twombly im Katalog zur Ausstellung “Cy Twombly fra ironia e lirismo” verfasste. Der Katalog wurde von der Galleria „La Tartaruga“ und Plinio de Martiis herausgegeben.
Die 1954 von Plinio De Martiis in Rom gegründete Galleria „La Tartaruga“ war ein entscheidender Ort in der künstlerischen Erneuerung der Nachkriegszeit in Italien und Europa; eine Erneuerung, die in Rom zwischen Mitte der 1950er und Ende der 1960er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Es war in der Tat in Rom, wo diverse Künstler, die bereits in den vorangegangenen Jahrzehnten aktiv waren, sich gegen die verschiedenen Strömungen der offiziellen Malerei oder der als solche vom Markt und der Ausstellungsdynamik anerkannt wurde, stellten. Diese Konfrontationen fanden größtenteils in den Räumen der Galerie "La Tartaruga" statt.
Das Werk könnte möglicherweise auch dem Kunsthistoriker und Kunstkritiker Cesare Brandi (Siena, 1906 – Vignano, 1988) gewidmet sein und es gilt allgemein als Erinnerungsstück/Memorabilia.
Auf dem Verso eine zweite Zeichnung - vermutlich eine Studie zum Werk "Achilles Mourning the Death of Patroclus" (1962), welches sich im Centre Pompidou befindet.
Das Werk ist wohl dem Kunstkritiker, Dichter und Journalist Cesare Vivaldi (Porto Maurizio, Imperia 1925 - Rom 2000) gewidmet, der im Jahre 1961 einen Beitrag über Cy Twombly im Katalog zur Ausstellung “Cy Twombly fra ironia e lirismo” verfasste. Der Katalog wurde von der Galleria „La Tartaruga“ und Plinio de Martiis herausgegeben.
Die 1954 von Plinio De Martiis in Rom gegründete Galleria „La Tartaruga“ war ein entscheidender Ort in der künstlerischen Erneuerung der Nachkriegszeit in Italien und Europa; eine Erneuerung, die in Rom zwischen Mitte der 1950er und Ende der 1960er Jahre ihren Höhepunkt erreichte. Es war in der Tat in Rom, wo diverse Künstler, die bereits in den vorangegangenen Jahrzehnten aktiv waren, sich gegen die verschiedenen Strömungen der offiziellen Malerei oder der als solche vom Markt und der Ausstellungsdynamik anerkannt wurde, stellten. Diese Konfrontationen fanden größtenteils in den Räumen der Galerie "La Tartaruga" statt.
Das Werk könnte möglicherweise auch dem Kunsthistoriker und Kunstkritiker Cesare Brandi (Siena, 1906 – Vignano, 1988) gewidmet sein und es gilt allgemein als Erinnerungsstück/Memorabilia.
Material:Kugelschreiber
paper
paper
Technique:geschrieben (Handschrift)
gezeichnet
gezeichnet
Dimensions:
- Werk height: 17.7 cm
Werk width: 19.9 cm
Rahmen height: 45.5 cm
Rahmen width: 52.5 cm
Physical description:Kugelschreiber auf Papier