Details
Main content
-
Details of object number: 00234
Title:Weibliche Figur in Ladinischer Tracht (Ampezzaner Tracht)
Object name:sculpture
Collection:Giuani Senoner da Vastlé
Created by:Moroder, Josef Theodor (Lusenberger) (Maler/in) (Urtijëi/St. Ulrich, 1846-05-28 - Urtijëi/St. Ulrich, 1939-02-16)
Production date:1880 — 1910
Description:Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Ampezzaner Tracht. Die Tracht besteht aus weißer Langarmbluse mit viereckigem spitzenbesetzten Goller, Schnürmieder (gelb, orange) und Brustlatz, dunkelblau-weiß gestreiftem Rock mit Stehfältchen, hellgelb geblümter Schürze, Korallenkette und hellblauen Seidenbändern.
Die Skulptur wurde in der Lusenberg-Werkstatt geschnitzt. Unter den Mitwirkenden waren vermutlich auch die Söhne des Künstlers: Johann Baptist Moroder, Alfons Moroder, Hermann Moroder und Josef Moroder Junior.
Die Skulptur wurde in der Lusenberg-Werkstatt geschnitzt. Unter den Mitwirkenden waren vermutlich auch die Söhne des Künstlers: Johann Baptist Moroder, Alfons Moroder, Hermann Moroder und Josef Moroder Junior.
Technique:geschnitzt
gefasst
gefasst
Dimensions:
- height: 30.5 cm
width: 11 cm
depth: 10.5 cm
Institution:Museum Gherdëina
Inscription:Type: inscription
Position: Sockel Unterseite
Method: handgeschrieben
Content: Ampezzo, 159
Type: inscription
Position: Sockelseite rechts
Method: handgeschrieben
Content: Josef Moroder Bildhauer St. Ulrich Gröden Tirol
Position: Sockel Unterseite
Method: handgeschrieben
Content: Ampezzo, 159
Type: inscription
Position: Sockelseite rechts
Method: handgeschrieben
Content: Josef Moroder Bildhauer St. Ulrich Gröden Tirol