Details
Main content
-
Details of object number: C/2343
Title:Fassbinderwerkstatt
Object name:Teller
Production date:(about) 1830
Description:Zierteller.
Porzellan, handbemalt.
Standring, Fahne weitet sich gleichmäßig, Tellerrand nur sehr gering verdickt.
Teller innen bemalt.
Fassbinderwerkstatt, am Boden vier Fassbinder bei der Arbeit vor einer Hütte bzw. unter einem strohgedeckten Holzdach; der Fassbinder links schlägt mit einem Hammer auf einen Reifen am Fass, daneben sitzend ein Mann auf einer Hobelbank, im Hintergrund ein Mann beim Anlegen eines Reifens (Holzreifens), daneben ein Mann, gebückt, beim Aufheben eines Bündels von Reifenbändern.
Das Vordach ist dürftig mit Stroh gedeckt, und stützt sich auf zwei rohe Holzstangen bzw. einen Baumstamm, rechts vorne liegen drei Bündel mit Weidenruten.
Die Szene wird eingerahmt von einem umlaufenden Goldrand, rote Fahne, am Tellerrand umlaufendes Goldband.
Porzellan, handbemalt.
Standring, Fahne weitet sich gleichmäßig, Tellerrand nur sehr gering verdickt.
Teller innen bemalt.
Fassbinderwerkstatt, am Boden vier Fassbinder bei der Arbeit vor einer Hütte bzw. unter einem strohgedeckten Holzdach; der Fassbinder links schlägt mit einem Hammer auf einen Reifen am Fass, daneben sitzend ein Mann auf einer Hobelbank, im Hintergrund ein Mann beim Anlegen eines Reifens (Holzreifens), daneben ein Mann, gebückt, beim Aufheben eines Bündels von Reifenbändern.
Das Vordach ist dürftig mit Stroh gedeckt, und stützt sich auf zwei rohe Holzstangen bzw. einen Baumstamm, rechts vorne liegen drei Bündel mit Weidenruten.
Die Szene wird eingerahmt von einem umlaufenden Goldrand, rote Fahne, am Tellerrand umlaufendes Goldband.
Material:Porzellan
Technique:bemalt
Dimensions:
- height: 28 mm
Rand diameter: 212 mm
Boden diameter: 132 mm
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography