Details
Main content
-
Details of object number: Z/2560
Title:Plac[idus] Deplaces: Blüten der Andacht. Ein Gebet- und Erbauungsbuch für fromme Katholiken, Einsiedeln o. A. [nach 1902].
Object name:Gebetbuch
Created by:Deplaces, Placidus (author)
Verlag Eberle, Kälin & Cie., Einsiedeln (Verleger)
Verlag Eberle, Kälin & Cie., Einsiedeln (Verleger)
Production date:(after) 1902 — 1877
Description:Verlag und Druck: Eberle, Kälin & Cie., Einsiedeln; Fr. Pustet & Cie., New York und Cincinnati o. A. [nach 1902].
Auflage: o. A.
Titelblatt: "Blüten der Andacht. Ein Gebet- und Erbauungsbuch / für fromme Katholiken / von Plac. Deplaces, Pfarrer. / Mit Druckbewilligung des hochw. Bischofs von Chur. / Einsiedeln (Schweiz)".
Inhalt: Gebete: Tägliche Gebete; für Messe, Beichte, Kommunion, Ablassgebete, Vesper, Festtage für Christus, MariaEngel und Heilige, Gebete für Stände und Anliegen, Kranke, Sterbende, Verstorbene. Am ersten Blatt handschriftlich mit schwarzer und roter Tinte die Inschrift "Andenken an die hl. Firmung von deiner Firmpatin Therese Crepaz."
Schwarz-weiß gedruckt, Frakturschrift. Jede Seite mit einer roten Rahmenlinie. Farbig illustriert, zwei ganzseitige Darstellungen vor dem Titelblatt: segnender Christus, die Hand mit Nagelwunde zeigt auf das Herz Jesu mit Kreuz, Flamme und Dornenkrone, in Jugendstil-Rankenrahmen; daneben in ebensolchem Rahmen Text aus dem Titelblatt.
Fester Einband, elfenbeingelb lackiertes oder emailliertes Metallblech mit weißen Stoffbügen, dazu Messingschließe. Buchdeckel in Pastellfarben und Gold, Pfingstdarstellung: Maria thronend umgeben von den knienden Aposteln, jeder mit Flamme, darunter die Inschrift "Andenken an die heilige Firmung"; im Rahmen die Geisttaube und Palmenzweige.
Buchschnitt vergoldet, weißes Lesebändchen.
Das Buch befindet sich in einer buchförmig aufklappbaren Kartonschachtel mit Überzug aus schwarzem Kunststoff in Leinenoptik, das Innere mit einem Stück roten samtigen Stoff beklebt. Am unbeklebten Kartonboden unleserliche Bleistiftinschrift.
Der Samt des Einbands ist ziemlich abgewetzt, am vorderen Buchdeckel gleichmäßig, am Buchrücken in einem Streifen entlang der Kanten, mit einem Riss an der Vorderkante. Am Ansatz der Schließe ist der rückseitige Messingrahmen vom Buchdeckel abgebogen. Seiten im hinteren Bereich des Buchblocks hängen sehr lose.
Auflage: o. A.
Titelblatt: "Blüten der Andacht. Ein Gebet- und Erbauungsbuch / für fromme Katholiken / von Plac. Deplaces, Pfarrer. / Mit Druckbewilligung des hochw. Bischofs von Chur. / Einsiedeln (Schweiz)".
Inhalt: Gebete: Tägliche Gebete; für Messe, Beichte, Kommunion, Ablassgebete, Vesper, Festtage für Christus, MariaEngel und Heilige, Gebete für Stände und Anliegen, Kranke, Sterbende, Verstorbene. Am ersten Blatt handschriftlich mit schwarzer und roter Tinte die Inschrift "Andenken an die hl. Firmung von deiner Firmpatin Therese Crepaz."
Schwarz-weiß gedruckt, Frakturschrift. Jede Seite mit einer roten Rahmenlinie. Farbig illustriert, zwei ganzseitige Darstellungen vor dem Titelblatt: segnender Christus, die Hand mit Nagelwunde zeigt auf das Herz Jesu mit Kreuz, Flamme und Dornenkrone, in Jugendstil-Rankenrahmen; daneben in ebensolchem Rahmen Text aus dem Titelblatt.
Fester Einband, elfenbeingelb lackiertes oder emailliertes Metallblech mit weißen Stoffbügen, dazu Messingschließe. Buchdeckel in Pastellfarben und Gold, Pfingstdarstellung: Maria thronend umgeben von den knienden Aposteln, jeder mit Flamme, darunter die Inschrift "Andenken an die heilige Firmung"; im Rahmen die Geisttaube und Palmenzweige.
Buchschnitt vergoldet, weißes Lesebändchen.
Das Buch befindet sich in einer buchförmig aufklappbaren Kartonschachtel mit Überzug aus schwarzem Kunststoff in Leinenoptik, das Innere mit einem Stück roten samtigen Stoff beklebt. Am unbeklebten Kartonboden unleserliche Bleistiftinschrift.
Der Samt des Einbands ist ziemlich abgewetzt, am vorderen Buchdeckel gleichmäßig, am Buchrücken in einem Streifen entlang der Kanten, mit einem Riss an der Vorderkante. Am Ansatz der Schließe ist der rückseitige Messingrahmen vom Buchdeckel abgebogen. Seiten im hinteren Bereich des Buchblocks hängen sehr lose.
Technique:printed
Dimensions:
- Buch length: 94 mm
width: 72 mm
depth: 26 mm
number of pages: 288 page/s
Institution:South Tyrol Museum of Ethnography