Details
Main content
-
Details of object number: 00247
Title:Wimmschüssel
Object name:Schüssel
Production date:(about) 1900
Production period:Jahrhundertwende 19./20. Jahrhundert
Description:Das schüsselförmige Erntegerät mit konischem Gefäßkörper und steiler Wandung ist aus Weidenruten geflochten. Der Boden ist flach. Die verstärkte Randzone besteht aus drei miteinander verflochtenen Weidenruten. Der zylindrische Holzgriff ist mit einem handgeschmiedeten Eisennagel samt Unterlegscheibe mittig am Schüsselboden befestigt, die Oberfläche des einfachen Stielgriffes ist durch den Gebrauch fettig-glänzend.
Verwendung: Die Wimmschüssel kam bei der Weinlese zum Einsatz. Wimmerin und Wimmer hielten in der einen Hand das Rebmesser oder eine Rebschere zum Abtrennen der Weintraube vom Rebstock, in der anderen Hand die Wimmschüssel zum Auffangen der abgeschnittenen Weintraube. War die Wimmschüssel mit Trauben gefüllt, wurde der Inhalt in die Zumm entleert.
Verwendung: Die Wimmschüssel kam bei der Weinlese zum Einsatz. Wimmerin und Wimmer hielten in der einen Hand das Rebmesser oder eine Rebschere zum Abtrennen der Weintraube vom Rebstock, in der anderen Hand die Wimmschüssel zum Auffangen der abgeschnittenen Weintraube. War die Wimmschüssel mit Trauben gefüllt, wurde der Inhalt in die Zumm entleert.
Technique:braided
geschnitzt
geschnitzt
Dimensions:
- diameter: 27 cm
depth: 14.5 cm
Weidenruten Stärke: 0.5 cm
Institution:Tramin Museum