Details
Main content
-
Details of object number: 00961
Title:Wachsgebetbuch
Object name:Wachsstock
Production date:(ca.) 1850 — (ca.) 1900
Production period:3. Drittel 19. Jahrhundert
Description:Der Wachsstock ist aus dünnen Strängen aufwendig in Form eines Gebetbuches geflochten und reich verziert. Die Vorderseite zeigt im Zentrum eine stehende Madonna mit brennendem Herz. Das rechteckige Bildnis ist gerahmt, in den Ecken des Rahmens sind kleine Metallblättchen angebracht, oberhalb und unterhalb des Rahmens sind jeweils drei (Rosen?)blüten zu erkennen. Die Rückseite zeigt mittig ein runde Ausnehmung mit gläserner Abdeckschale, die mit einem Seidentuch ausgekleidet ist, auf das ein kleines Christuskind aus Wachs mit einem Kreuz in der linken Hand und der zum Segensgruß erhobenen rechten Hand gebettet ist. Der Rest der Rückseite ist reich mit einem Wachsblumenrelief verziert.
Verwendung: Wachsstöcke sind Ausdruck der Volksfrömmigkeit, die oft als Wallfahrtsandenken erworben wurden. Wachsstöcke brannten bei Toten- und Jahrgangsmessen.
Verwendung: Wachsstöcke sind Ausdruck der Volksfrömmigkeit, die oft als Wallfahrtsandenken erworben wurden. Wachsstöcke brannten bei Toten- und Jahrgangsmessen.
Technique:braided
Dimensions:
- width: 10.4 cm
height: 14.5 cm
depth: 4.4 cm
Institution:Tramin Museum