Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 003433
Titolo:Dokumentarfilm über die Problematik der Flourschäden aus den Emissionen der Bozner Aluminiumwerke
Numero delle parti:2
Collezione:ZAV005-Max Gruber
Creato da:Gruber, Max (filmmaker)
Data:01.01.1960 — 31.12.1979
Descrizione:Dokumentarfilm über die Problematik der Luft-, Wasser- und Umweltverschmutzung durch die Emissionen der Bozner Aluminiumwerke und deren Folgewirkungen für Mensch und Natur.
Filmaufnahmen: Stadtimpressionen von Bozen | manuelles Obstbaumspritzen, Frühlingsimpressionen - Apfelblüte | Industriezone Bozen: Luft- und Umweltverschmutzung durch die Schadstoffemissionen der Aluminium- und Magnesiumwerke | Besprechung einer Initiativgruppe | Stadtansichten von Bozen - Bozner Talkessel | Interview | Weindorf St. Magdalena, Apfelplantage - Schäden an Obstbäumen, Ernteschäden | Laboruntersuchungen | Rodung von Apfel-/Obstanlagen | Kinderspielplatz: Kinder beim Spielen, Kinder mit blauen Flecken an Armen und Beinen | Interview mit Dr. Largaiolli | Weinberg, Obstanlage - verätzte, vergilbte Blätter | betroffene Weinbauern - Weinlese, Erntschäden | Bauern-Demo in Bozen (Landhausplatz), Empfang einer Abordung im Palais Widmann, Rede von LH Dr. Silvius Magnago | Interview mit einem Mitglied der Initiativgruppe, Schäden an Obstkulturen, Rodung | Interview | Fortsetzung Bauern-Demo in Bozen (Rathausplatz), Empfang durch Bürgermeister Giorgio Pasquali.
Tonspur (ZAV005-00023, ab Min. 12:40): Musik- und Sprachaufnahmen (deutsch, italienisch): Interview mit Dr. Largaiolli betr. "blaue Flecken", Auswirkungen/Symptome der Fluorvergiftungen - Schäden/Gefahr für Gesundheit | Sprachaufnahmen von Max Gruber: trostloser Anblick der Weingärten, Verätzung der Blätter durch gasförmige Fluorverbindungen, Schäden für Weinbauern | Stimme eines betroffenen Weinbauern | Untersuchungen - Folgeschäden | Bauern-Demo in Bozen am 19. Juni 1967 (Demonstrationszug mit Transparenten und Plakaten durch die Straßen der Landeshauptstadt), Empfang einer Abordnung durch den Vizeregierungskommissär sowie LH Dr. Silvius Magnago | Auswirkungen auf den Fremdenverkehr (Ausflugsorte: St. Magdalena, St. Justina, Leitach, Schloss Runkelstein, Schloss Sigmundskron) - unabschätzbarer Schaden für die Stadt Bozen und Umgebung in volkswirtschaftlicher Hinsicht | Obstgärten in der Nähe der Industriezone: hundertprozentiger Ertragsausfall, Rodung der Obstanlagen - Sinnlosigkeit der Neubepflanzung | Gesundheitsgefahr für Industriearbeiter/Bauern - Gespräch mit dem Vizegeneralsekretär der Gewerkschaft CISL, Herrn Pappalardo, Betonung des Rechts auf einen gesunden Arbeitsplatz | Verseuchung des Grundwassers im oberen Grutzen (durch jahrelange Staubniederschläge, das niederfallende Fluor im Regenwasser, Infiltration durch Abwässer) - Schäden mit Langzeitfolgen, Wasser als Trink- und Beregnungswasser unbrauchbar | Haslach - nach dem Grutzen das meistbetroffene Gebiet: Volkswohnbauviertel - Luftverpestung | nach der Vorsprache beim Vizeregierungskommissär und Landeshauptmann - Demonstrationszug durch die Altstadt zum Bozner Rathaus, Empfang einer Abordnung durch den Bürgermeister Giorgio Pasquali - Unterbreitung der Dringlichkeit des Problems, Vorwurf: Bewilligungserteilung für Erweiterungsbau an Montecatini im Jahre 1964 ohne entsprechende Filteranlagen, BM: "Bis heute ist in Bozen noch niemand an den Folgen der Luftverschmutzung gestorben!" | Kampf gegen wirtschaftliche und politische Interessen - Zusammenarbeit aller Bevölkerungskreise notwendig, Umweltproblem auf der ganze Welt akut - Naturschutzjahr 1970 (Sensibilisierung der breiten Masse) - Druck der öffentlichen Meinung für Situationsverbesserung, Motto: "Unsere Umwelt, so rein wie möglich, und nicht so schmutzig, wie gerade noch tragbar".
[NB: Verwendung der Gruber'schen Filmaufnahmen als Originalmaterial im Rahmen des Dokumentarfilms "Blaue Flecken, braune Blätter, gelbe Zähne. Die Fluorschäden aus den Bozner Aluminiumwerken", ein Film von Evi Keifl, Produktion: Videofilmproduktion Obexer, DVD, 32:45 Min., 2012].
Filmaufnahmen: Stadtimpressionen von Bozen | manuelles Obstbaumspritzen, Frühlingsimpressionen - Apfelblüte | Industriezone Bozen: Luft- und Umweltverschmutzung durch die Schadstoffemissionen der Aluminium- und Magnesiumwerke | Besprechung einer Initiativgruppe | Stadtansichten von Bozen - Bozner Talkessel | Interview | Weindorf St. Magdalena, Apfelplantage - Schäden an Obstbäumen, Ernteschäden | Laboruntersuchungen | Rodung von Apfel-/Obstanlagen | Kinderspielplatz: Kinder beim Spielen, Kinder mit blauen Flecken an Armen und Beinen | Interview mit Dr. Largaiolli | Weinberg, Obstanlage - verätzte, vergilbte Blätter | betroffene Weinbauern - Weinlese, Erntschäden | Bauern-Demo in Bozen (Landhausplatz), Empfang einer Abordung im Palais Widmann, Rede von LH Dr. Silvius Magnago | Interview mit einem Mitglied der Initiativgruppe, Schäden an Obstkulturen, Rodung | Interview | Fortsetzung Bauern-Demo in Bozen (Rathausplatz), Empfang durch Bürgermeister Giorgio Pasquali.
Tonspur (ZAV005-00023, ab Min. 12:40): Musik- und Sprachaufnahmen (deutsch, italienisch): Interview mit Dr. Largaiolli betr. "blaue Flecken", Auswirkungen/Symptome der Fluorvergiftungen - Schäden/Gefahr für Gesundheit | Sprachaufnahmen von Max Gruber: trostloser Anblick der Weingärten, Verätzung der Blätter durch gasförmige Fluorverbindungen, Schäden für Weinbauern | Stimme eines betroffenen Weinbauern | Untersuchungen - Folgeschäden | Bauern-Demo in Bozen am 19. Juni 1967 (Demonstrationszug mit Transparenten und Plakaten durch die Straßen der Landeshauptstadt), Empfang einer Abordnung durch den Vizeregierungskommissär sowie LH Dr. Silvius Magnago | Auswirkungen auf den Fremdenverkehr (Ausflugsorte: St. Magdalena, St. Justina, Leitach, Schloss Runkelstein, Schloss Sigmundskron) - unabschätzbarer Schaden für die Stadt Bozen und Umgebung in volkswirtschaftlicher Hinsicht | Obstgärten in der Nähe der Industriezone: hundertprozentiger Ertragsausfall, Rodung der Obstanlagen - Sinnlosigkeit der Neubepflanzung | Gesundheitsgefahr für Industriearbeiter/Bauern - Gespräch mit dem Vizegeneralsekretär der Gewerkschaft CISL, Herrn Pappalardo, Betonung des Rechts auf einen gesunden Arbeitsplatz | Verseuchung des Grundwassers im oberen Grutzen (durch jahrelange Staubniederschläge, das niederfallende Fluor im Regenwasser, Infiltration durch Abwässer) - Schäden mit Langzeitfolgen, Wasser als Trink- und Beregnungswasser unbrauchbar | Haslach - nach dem Grutzen das meistbetroffene Gebiet: Volkswohnbauviertel - Luftverpestung | nach der Vorsprache beim Vizeregierungskommissär und Landeshauptmann - Demonstrationszug durch die Altstadt zum Bozner Rathaus, Empfang einer Abordnung durch den Bürgermeister Giorgio Pasquali - Unterbreitung der Dringlichkeit des Problems, Vorwurf: Bewilligungserteilung für Erweiterungsbau an Montecatini im Jahre 1964 ohne entsprechende Filteranlagen, BM: "Bis heute ist in Bozen noch niemand an den Folgen der Luftverschmutzung gestorben!" | Kampf gegen wirtschaftliche und politische Interessen - Zusammenarbeit aller Bevölkerungskreise notwendig, Umweltproblem auf der ganze Welt akut - Naturschutzjahr 1970 (Sensibilisierung der breiten Masse) - Druck der öffentlichen Meinung für Situationsverbesserung, Motto: "Unsere Umwelt, so rein wie möglich, und nicht so schmutzig, wie gerade noch tragbar".
[NB: Verwendung der Gruber'schen Filmaufnahmen als Originalmaterial im Rahmen des Dokumentarfilms "Blaue Flecken, braune Blätter, gelbe Zähne. Die Fluorschäden aus den Bozner Aluminiumwerken", ein Film von Evi Keifl, Produktion: Videofilmproduktion Obexer, DVD, 32:45 Min., 2012].
Dimensioni:
- lunghezza: 35 min
Istituzione:Archivio audiovisivo di storia contemporanea
Parola chiave:Film documentario
Stadtchronik
Stadtgeschichte
Umweltproblem
Luftverschmutzung
Umweltzerstörung
Inquinamento ambientale
Umweltbelastung
Umweltschaden
Emissione
Schadstoffemission
Grundwasserverseuchung
Industriebetrieb
Industriegebäude
Industriezone
Agricoltura
Bauernschaft
Frutticoltura
Obstbauer
Apfelanlage
Obstplantage
Obstwirtschaft
Apfelblüte
Frühlingsimpressionen
Obstbaum
Rodung
Viticoltura
Weinbauer
Weingarten
Weinberg
Weinwirtschaft
Vendemmia
Ernteschäden
Ernteausfall
Fluorvergiftung
Symptome
Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefährdung
Gesundheitswesen
Laboruntersuchung
Bambini
Kinderspielplatz
Gruppo di iniziativa
Widerstand
Gegnerschaft
Protestkundgebung
Dimostrazione
Demonstrationszug
Plakat
Transparent
Tutela ambientale
Politica
Presidente della Provincia
Sindaco
Accoglienza
Abordnung
Stadtansichten
Stadtimpressionen
Stadtchronik
Stadtgeschichte
Umweltproblem
Luftverschmutzung
Umweltzerstörung
Inquinamento ambientale
Umweltbelastung
Umweltschaden
Emissione
Schadstoffemission
Grundwasserverseuchung
Industriebetrieb
Industriegebäude
Industriezone
Agricoltura
Bauernschaft
Frutticoltura
Obstbauer
Apfelanlage
Obstplantage
Obstwirtschaft
Apfelblüte
Frühlingsimpressionen
Obstbaum
Rodung
Viticoltura
Weinbauer
Weingarten
Weinberg
Weinwirtschaft
Vendemmia
Ernteschäden
Ernteausfall
Fluorvergiftung
Symptome
Gesundheitsgefahr
Gesundheitsgefährdung
Gesundheitswesen
Laboruntersuchung
Bambini
Kinderspielplatz
Gruppo di iniziativa
Widerstand
Gegnerschaft
Protestkundgebung
Dimostrazione
Demonstrationszug
Plakat
Transparent
Tutela ambientale
Politica
Presidente della Provincia
Sindaco
Accoglienza
Abordnung
Stadtansichten
Stadtimpressionen
Contenuto: persona: Silvius Magnago
Giorgio Pasquali
Giorgio Pasquali
Contenuto: luogo:Bolzano
Bolzano, Santa Maddalena
Bolzano
Bolzano, Santa Maddalena
Bolzano