Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 004879
Titolo:Urlaub in Partschins
Denominazione oggetto:film
Collezione:ZAV001-Allgemeines
Creato da:Böttcher, Gerd (filmmaker)
Data:01.01.1960 — 31.12.1969
Descrizione:Urlaub(e) der Familie Böttcher am Bauernhof bei "Oma Fischer" in Partschins in den 1960er Jahren: Schwimmen bei Mayr im Ried nahe Rabland [Fraktion Algund, einziges Schwimmbad weit und breit, Mair im Ried hatte einen Pool und eine Gastwirtschaft, Gäste nutzten es wie ein öffentliches Schwimmbad], Heuarbeit auf dem Marienhof in Partschins, Ausflug aufs Vigiljoch, Einkaufen beim Metzger, Schwimmen bei Mayr im Ried, Ausflug nach Meran, Kegeln auf Niederhof in Quadrat (Töll), Ausflug ins Grüne, Kätzchen auf dem Marienhof, Bergtour.
Hintergrundinfos von Thea Götsch: "Die Fam. Böttcher hat lange Urlaub in Längenfeld, Ötztal gemacht und dort ein deutsches Ehepaar kennengelernt, das bei meiner Oma in Partschins geurlaubt hat. (die Kinder mussten aus dem Zimmer in den Stadel umziehen). Anschließend hat Fam. Böttcher 25 Jahre lang Urlaub in Partschins bei "Oma Fischer" gemacht. Herr Böttcher ist leider früh verstorben, da er vergeblich auf eine Nierentransplantation gewartet hat. Die Ferien wollte er in den Bergen verbringen. Mein Opa begleitete die beiden oft. Auf einem Film besteigen die Böttcher mit ihm den Ortler (mit Rock und Stock). Sie besaßen auch schon ein Auto (mit Stoßstange und Kofferbrücke, wie der Sohn zu sagen pflegte), was ihnen erlaubte ganz Südtirol zu erkunden. [...] Meine Oma und Opa hatten nur eine kleine Bauernschaft, ein paar Apfelwiesen, Hühner und eine Kuh. (Marienhof) in Karten immer als Fischer eingetragen. Opa war Jagdaufseher. Für die Gäste wurden einfach alle vorhandenen Zimmer geräumt. Sie wurden einfach in die Familie aufgenommen, wurden in der Stube bewirtet oder tauchten in der Küche auf. Die Gäste lieferten ein gutes Zubrot. Im Dorf gab es nur wenige, die ihre Zimmer an die 'Fremmen' vermieten haben."
Hintergrundinfos von Thea Götsch: "Die Fam. Böttcher hat lange Urlaub in Längenfeld, Ötztal gemacht und dort ein deutsches Ehepaar kennengelernt, das bei meiner Oma in Partschins geurlaubt hat. (die Kinder mussten aus dem Zimmer in den Stadel umziehen). Anschließend hat Fam. Böttcher 25 Jahre lang Urlaub in Partschins bei "Oma Fischer" gemacht. Herr Böttcher ist leider früh verstorben, da er vergeblich auf eine Nierentransplantation gewartet hat. Die Ferien wollte er in den Bergen verbringen. Mein Opa begleitete die beiden oft. Auf einem Film besteigen die Böttcher mit ihm den Ortler (mit Rock und Stock). Sie besaßen auch schon ein Auto (mit Stoßstange und Kofferbrücke, wie der Sohn zu sagen pflegte), was ihnen erlaubte ganz Südtirol zu erkunden. [...] Meine Oma und Opa hatten nur eine kleine Bauernschaft, ein paar Apfelwiesen, Hühner und eine Kuh. (Marienhof) in Karten immer als Fischer eingetragen. Opa war Jagdaufseher. Für die Gäste wurden einfach alle vorhandenen Zimmer geräumt. Sie wurden einfach in die Familie aufgenommen, wurden in der Stube bewirtet oder tauchten in der Küche auf. Die Gäste lieferten ein gutes Zubrot. Im Dorf gab es nur wenige, die ihre Zimmer an die 'Fremmen' vermieten haben."
Dimensioni:
- lunghezza: 14 min
Istituzione:Archivio audiovisivo di storia contemporanea
Tema:Famiglia
Parola chiave:Famiglia
Vacanza
Sommerurlaub
Urlaubsimpressionen
Urlaub am Bauernhof
Familienurlaub
Nuotare
Swimmingpool
Fienaggione
Agricoltura
Escursione
Familienausflug
Seggiovia
Impianto di risalita
Einkaufen
Metzgerei
Dorfladen
Dorfleben
Dorfinfrastruktur
Bergtour
Alpinismo 2
Bergwanderung
Feriengäste
Urlaubsgast
Fremdenverkehr
Turismo
Sommertourismus
Vacanza
Sommerurlaub
Urlaubsimpressionen
Urlaub am Bauernhof
Familienurlaub
Nuotare
Swimmingpool
Fienaggione
Agricoltura
Escursione
Familienausflug
Seggiovia
Impianto di risalita
Einkaufen
Metzgerei
Dorfladen
Dorfleben
Dorfinfrastruktur
Bergtour
Alpinismo 2
Bergwanderung
Feriengäste
Urlaubsgast
Fremdenverkehr
Turismo
Sommertourismus