Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 005983
Titolo:Iran 1970-1972: Eine Reise in den Süden (Isfahan, Shiraz, Persepolis, Naqsh-e Rostam)
Denominazione oggetto:film
Collezione:ZAV104-Matthias Ladurner
Creato da:Ladurner, Matthias (Kamera)
Data:01.01.1970 — 31.12.1972
Descrizione:Beschreibung der Filmsequenzen durch Matthias Ladurner: Die Fahrt in den Süden: Route auf der Landkarte, Fahrt entlang einer verlassenen Stadt; VW-Bus fährt vorbei, Franz schaut zu, Ghom; Ghom aus der Entfernung, in der Nähe; ein Esel wird am Wasser getränkt | "Isfahan": Ulli Zipperle und Aldo Mazza; Ulli und Aldo beladen den VW-Bus; Innenhof des Hotels Shah Abbas in Isfahan, Lisl und Franz; Hotel Shah Abbas, ein Erzähler trägt die „Shah-Name“, das persische Heldenepos, vor, Wasserpfeifen; die Obkircher Familie im Innenhof des Shah Abbas in Isfahan; die Freitagsmoschee, verschleierte Frauen; Monika mit ihren Eltern auf dem Marktplatz; Schah-Moschee in Isfahan; Innenansicht; spielende Kinder in der Moschee; ein Kinderspielplatz am Fluss in Isfahan mit Rutschen und Schaukeln; Schah-Moschee aus der Entfernung; Schah-Moschee aus der Nähe; Ulli Mazza in der Freitagsmoschee; Monika mit meiner Mutter in der Moschee; Innenansicht der Kuppel; Monika reitet auf Löwenstatue mit Menschenkopf im Maul; die „33 Brücken“, Si-o-se Pol mit Mutter und Monika; Kinder schlagen Rad im Brückenbogen; Monika und Mutter auf der Brücke; Wasser umspült einen Brückenpfeiler | Shiraz: Kamel tritt aus dem Stall hervor; auf dem Dach des Bazars, Kuppeln mit Licht-/Luftlöchern; gefärbte Wolle wird zum Trocknen aufgehängt; gefärbte Wolle fürs Teppichknüpfen; die Gasse der Kupferschmiede; Monika und Mutter bei den Kupferschmieden; große Kupferkessel; die Schmiede arbeiten mit Händen und Füßen | Izadkhast: alte Männer in der verlassenen Stadt Izadkhast; Kampftanz der Männer mit Stöcken; Trompetenbläser, Trommler; auch eine Frau tanzt; Großaufnahme des Trompetenbläsers; Kampftanz | In und um Persepolis: Monika kommt aus dem Kyros-Grab hervor, sie steigt die Riesenstufen hinab; Hias und Mutter in Persepolis; die riesigen Säulen von Persepolis, Großaufnahme von Hias und Mutter beim Lesen des Reiseführers; Tempeltreppe mit den Reliefs eines Umzuges der vielen Völker des damaligen Perserreiches, Relief des Ahura Mazda, im Hintergrund ein Felsengrab; die kaiserlichen Felsengräber in Naqsh-e Rostam bei Persepolis, eine Ziegenherde, unser VW-Wohnwagen; Relief bei Naqsh-e Rostam (ein römischer Feldherr kniet vor dem siegreichen persischen Herrscher auf seinem Pferd), Monika und Mutter verschleiert (geliehener Tschador!) für einen Besuch in der Moschee in Shiraz.
Dimensioni:
- lunghezza: 18 min
Istituzione:Archivio audiovisivo di storia contemporanea
Tema:Famiglia
Parola chiave:Famiglia
Familienchronik
Lavoro
Arbeit im Ausland
Nazioni Unite
Tempo libero
Reise
Reisefilm
Land und Leute
Landschaftsaufnahmen
Städtereise
Stadtbesichtigung
Sehenswürdigkeiten
Sightseeing
Moschea
Mercato
Markttreiben
Campo giochi
Schmied
Artigiano
Quotidianità
Alltagsleben
Danza
Kampftanz
Tradition
Usanza
Antike
Grabmal
Tempel
Archeologia
Reisetagebuch
Reisedokumentation
Reiseeindrücke
Reiseimpressionen
Familienchronik
Lavoro
Arbeit im Ausland
Nazioni Unite
Tempo libero
Reise
Reisefilm
Land und Leute
Landschaftsaufnahmen
Städtereise
Stadtbesichtigung
Sehenswürdigkeiten
Sightseeing
Moschea
Mercato
Markttreiben
Campo giochi
Schmied
Artigiano
Quotidianità
Alltagsleben
Danza
Kampftanz
Tradition
Usanza
Antike
Grabmal
Tempel
Archeologia
Reisetagebuch
Reisedokumentation
Reiseeindrücke
Reiseimpressionen
Contenuto: luogo:Iran