Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: C/411
Denominazione oggetto:Krapfenteller
Collezione:Keramik
Creato da:Malfertheiner Keramik (Keramikmanufaktur) (Brunico, 1894)
Data:(verso il) 1979
Descrizione:Großer Teller, Krapfenteller.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende, einziehende Fahne; Randinnenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Rotbraun, Grün, Dunkelblau und Hellblau (Kupferbraun RAL 8004, dunkles Laubgrün RAL 6002, Kobaltblau RAL 5013, Pastellblau RAL 5024); farblose Glasur über Innenflächen und Rand (Farbeindruck Beige RAL 1001 bis Pastellgelb RAL 1034).
Auf der Fahne grüne Linie, rotes Band, grüne und dunkelblaue Linie; im Spiegel abwechselnd radiale dunkelblaue Punktelinien und grüne Wellenbänder, mittig rot-blaue Punktrosette.
Hell-ockerfarbener Scherben.
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung; parallele Abschneidespuren am Boden.
Glasurspuren auf der Randunterseite.
Einige Schnittspuren im Spiegel.
Der Teller wirkt neuwertig.
Bemerkungen:
Ankauf 1979 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Braune Gruppe.
Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Um 1979.
Form:
Flacher Boden mit Standrille; mit einer Rille abgesetzter, steil ausladender Fuß; flach ausladende Wandung; unterschnittener, außen verstärkter Wulstrand.
Flacher Spiegel; kantig abgesetzte, niedrige, steil ausladende Wandung; kantiger Fahnenabsatz; flach ausladende, einziehende Fahne; Randinnenkante.
Dekor:
Pinseldekor direkt auf dem Scherben in Rotbraun, Grün, Dunkelblau und Hellblau (Kupferbraun RAL 8004, dunkles Laubgrün RAL 6002, Kobaltblau RAL 5013, Pastellblau RAL 5024); farblose Glasur über Innenflächen und Rand (Farbeindruck Beige RAL 1001 bis Pastellgelb RAL 1034).
Auf der Fahne grüne Linie, rotes Band, grüne und dunkelblaue Linie; im Spiegel abwechselnd radiale dunkelblaue Punktelinien und grüne Wellenbänder, mittig rot-blaue Punktrosette.
Hell-ockerfarbener Scherben.
Konzentrische Abdrehspuren an Innenflächen und Außenwandung; parallele Abschneidespuren am Boden.
Glasurspuren auf der Randunterseite.
Einige Schnittspuren im Spiegel.
Der Teller wirkt neuwertig.
Bemerkungen:
Ankauf 1979 von der Hafnerei Malfertheiner, Bruneck.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Materiale:terracotte
Dimensioni:
- altezza: 39 mm
Rand diametro: 320 mm
Boden diametro: 213 mm
peso: 1289 g
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi