Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 21-601
Titolo:Bozen - eine alte Handelsstadt
Collezione:021-Altbestand Amt für AV-Medien (Film)
Creato da:Amt für audiovisuelle Medien
Data:2000
Descrizione:Dieser Filmbeitrag erzählt über die Entstehung und Entwicklung Bozens als Handelsstadt, mit der Geschichte der alten Laubenstadt im Mittelpunkt. Mit Laubenstadt meinen wir jenen Altstadtkern, der sich aus den langgestreckten Häuserzeilen beiderseits der Laubengasse zusammensetzt und der die Tradition Bozens als Handelsstadt begründete. Nach einem Rundgang um diesen Altstadtkern bietet ein Streifzug durch die Laubenstadt Gelegenheit, aus verschiedenen Blickwinkeln ihre Baugeschichte und ihre Ausrichtung auf die Handelstätigkeit zu erläutern und zu veranschaulichen. Besondere Aufmerksamkeit kommt dabei dem internationalen Warenhandel auf den Bozner Messen zu, deren Anfänge weit zurückreichen. Ein weiterer Schwerpunkt ist ein Blick in das Merkantilgebäude, das als Zentrum für Handelsangelegenheiten und als Amtssitz des Merkantilmagistrates (des ehemaligen Handelsgerichtes) errichtet wurde und heute als Museum geführt wird. Abgeschlossen wird dieser Beitrag mit dem Hinweis auf den Niedergang und auf den Verlust der internationalen Bedeutung Bozens als Messestadt gegen Ende des 18. Jahrhunderts und mit einem Ausblick auf das rege Handelsleben, das die Stadt heute wieder prägt. Einsatzbereich und Adressaten: Besonders im Unterricht über mittelalterliche Stadtgründungen und Stadtgeschichte und über die Bedeutung von Handel, Markt und Messen in den mittelalterlichen Städten und auch als Ausschnitt zur Stadtgeschichte Bozens. Adressaten sind besonders Mittelschüler und auch Grundschüler, für die Bozen von besonderem Interesse ist. Idee, Text und Gestaltung: Dr. Gottlieb Kaserer; Kamera und Schnitt: Christoph Mumelter.
Tecnica:filmato (cassetta VHS)
Dimensioni:
- durata: 24 min
Istituzione:Ufficio Film e media
Tema:storia
Parola chiave:Handelsstadt
Lauben
fiera
Handel
Lauben
fiera
Handel
Contenuto: luogo:Bolzano