Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 04525
Titolo:Pulvermischdose
Numero delle parti:4
Denominazione oggetto:mortaio
Data:1900 — 1949
Periodo di tempo:sec. XX prima metà
Descrizione:Runde Metalldosen, mit festem aufsitzenden Stülpdeckel aus Neusilber mit zwei Stahlkugeln. Werden zum Mischen kleinerer Pulvermengen verwendet. Die zu mischenden Pulver werden in der mit dem Mischgut gefüllten Pulvermischdose per Hand in Rotation versetzt.
Note storico-critiche:Eine kleine Hand-Kugelmühle, die allerdings nicht zum Zerkleinern benutzt wurde, ist die Pulvermischdose nach Apotheker Jakob Wolsiffer: eine Metalldose mit dichtschließendem Deckel und meist drei Kugeln. Sie wurde in der Rezeptur zum schnellen und staubarmen Mischen, vor allem von Pulvern ohne starkwirkende Arzneistoffe, verwendet. Dazu wurde die mit den Rezepturbestandteilen und den Kugeln befüllte und verschlossene Dose mit der Hand so bewegt, dass die Kugeln rollten.
Materiale:alpacca
Dimensioni:
- altezza: 60 mm
Mündung diametro: aussen 105 mm
peso: 229 g
peso: 60 g
Descrizione fisica:Neusilber
Istituzione:Museo della Farmacia Bressanone