Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: B/504
Titolo:"Maria"
Denominazione oggetto:ciotola
Collezione:Geräte
Creato da:Kuntner Keramik (Brunico, 1811)
Data:1850 — 1899
Periodo di tempo:sec. XIX seconda metà
Descrizione:Große tiefe Schüssel.
Irdenware.
Dunkle Gruppe.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
2. H. 19. Jh.
Form:
Flacher Boden mit Standrille und schmalem Standring; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; hohe, ausladende Wandung; Kremprand, außen mit einer Rille profiliert.
Leicht aufgewölbter Spiegel; ausladende Wandung; senkrechte Randinnenseite.
Dekor:
Schwarzbraune Engobe über Innenflächen und Rand (Schokoladenbraun
RAL 8017); Malhorndekor in Grün, Rot, Gelb und Weiß (Smaragdgrün RAL 6001, Kupferbraun-Rotbraun RAL 8004-8012, Rapsgelb RAL 1021, Perlweiß RAL 1013); farblose Glasur.
Am Randscheitel weißes Wellenband; auf der Wandung weißes und rotes Band, grünes enges Wellenband, gefüllt mit rot-weißen Vier-Punkt-Rosetten, gelbes Band, weißes Streifenband; im Spiegel rotes und grünes Band, mittig weißes Marienmonogramm.
Ziegelroter Scherben.
Konzentrische Abdrehrillen an den Außenflächen.
Am Spiegelrand und auf der Innenwandung je ein einzelner großer, weißer Farbtropfen.
Engobespuren auf den Außenflächen.
Alte Reparatur: Ein Sprung in der Wandung ist mit zwei Drahtklammern gesichert.
Bemerkungen:
Ankauf aus dem Antiquitätenhandel, Bozen.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Irdenware.
Dunkle Gruppe.
Hafnerei Kuntner, Bruneck.
2. H. 19. Jh.
Form:
Flacher Boden mit Standrille und schmalem Standring; mit einer Rille abgesetzter, steil ansteigender Fuß; hohe, ausladende Wandung; Kremprand, außen mit einer Rille profiliert.
Leicht aufgewölbter Spiegel; ausladende Wandung; senkrechte Randinnenseite.
Dekor:
Schwarzbraune Engobe über Innenflächen und Rand (Schokoladenbraun
RAL 8017); Malhorndekor in Grün, Rot, Gelb und Weiß (Smaragdgrün RAL 6001, Kupferbraun-Rotbraun RAL 8004-8012, Rapsgelb RAL 1021, Perlweiß RAL 1013); farblose Glasur.
Am Randscheitel weißes Wellenband; auf der Wandung weißes und rotes Band, grünes enges Wellenband, gefüllt mit rot-weißen Vier-Punkt-Rosetten, gelbes Band, weißes Streifenband; im Spiegel rotes und grünes Band, mittig weißes Marienmonogramm.
Ziegelroter Scherben.
Konzentrische Abdrehrillen an den Außenflächen.
Am Spiegelrand und auf der Innenwandung je ein einzelner großer, weißer Farbtropfen.
Engobespuren auf den Außenflächen.
Alte Reparatur: Ein Sprung in der Wandung ist mit zwei Drahtklammern gesichert.
Bemerkungen:
Ankauf aus dem Antiquitätenhandel, Bozen.
Farbangaben (Näherungswerte): RAL-Tabelle RAL K7 classic, Ausgabe 2010.
Materiale:terracotte
Dimensioni:
- altezza: 156 mm
Rand diametro: 580 mm
Boden diametro: 311 mm
peso: 4813 g
volume: 17000 ml
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi