Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: 0071
Titolo:Kastanienröster
Numero delle parti:2
Denominazione oggetto:pentola
Data:1900 — 1932
Descrizione:Kastanienröster mit Pfannenknecht (2-teilig). Pfanne: Pfannenboden mit unregelmäßig vielen, geschlagenen Löchern (zum Rösten der Kastanien auf offenem Feuer) erneuert (Scheibe mit den Löchern eingesetzt). Flacheisenstiel, zweifach geknickt, an der konischen, glatten Wandung angenietet bzw. geschraubt und zusätzlich genietet. Pfannenknecht: Rundeisengitter mit durchgehendem, als gebogene Füße fortgeführtem Flacheisen-Rahmen; mit Rundeisen-Stiel.
Note storico-critiche:Aus dem Fassatal kamen Pfannenflicker ins Bozner Unterland (Information von Frau Prast, Mitarbeiterin des MfA).
Materiale:ferro
Dimensioni:
- Pfanne diametro: 34.5
diametro: 27
Stiel lunghezza: 28
Pfannenknecht altezza: 8
lunghezza: 22
larghezza: 21
Stiel lunghezza: 22.5
Descrizione fisica:Eisen
Istituzione:Museo di cultura popolare