Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: Z/214
Titolo:Johann Eduard Domainko: Die ganze christkatholische Lehre in Beyspielen. Wien 1844.
Denominazione oggetto:libro
Collezione:Alte Bücher
Data:(datato) 1844
Descrizione:Verlag: Mechitaristen Congregations-Buchhandlung
Druck: Mechitaristen Congregations-Buchhandlung
4. Auflage
Auf dem Titelblatt "Die ganze christkatholische Lehre in Beyspielen aus der heiligen Schrift und aus den Lebens- und Leidensgeschichten frommer und heiliger Hirten, Dienstbothen, Bauern und Handwerksleute, ein vollständiger, praktisch-geschichtlicher Katechismus, zur Belehrung und Erbauung für Jedermann. Erste Abtheilung: Geschichte der Heiligen Schrift. Gesammelt von Johann Eduard Domainko, regulierter Chorherrn zu Vorau und Pfarrer in Wenigzell. Vierte verbesserte Auflage. Mit einem Titelkupfer. Wien, Druck und Verlag der Mechitaristen Congregations-Buchhandlung. 1844."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, braun; Buchrücken und Ecken verstärkt; auf dem Buchrücken eingeprägt Autor und Kurztitel.
Druck: Mechitaristen Congregations-Buchhandlung
4. Auflage
Auf dem Titelblatt "Die ganze christkatholische Lehre in Beyspielen aus der heiligen Schrift und aus den Lebens- und Leidensgeschichten frommer und heiliger Hirten, Dienstbothen, Bauern und Handwerksleute, ein vollständiger, praktisch-geschichtlicher Katechismus, zur Belehrung und Erbauung für Jedermann. Erste Abtheilung: Geschichte der Heiligen Schrift. Gesammelt von Johann Eduard Domainko, regulierter Chorherrn zu Vorau und Pfarrer in Wenigzell. Vierte verbesserte Auflage. Mit einem Titelkupfer. Wien, Druck und Verlag der Mechitaristen Congregations-Buchhandlung. 1844."
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, braun; Buchrücken und Ecken verstärkt; auf dem Buchrücken eingeprägt Autor und Kurztitel.
Materiale:carta
Tecnica:stampato
Dimensioni:
- entità pagine: 1244 pagina/e
lunghezza: 26 cm
larghezza: 22 cm
profondità: 8.2 cm
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi