Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: Z/233
Titolo:Martin von Cochem: Goldener Himmel-Schlüssel. Oder: Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Augsburg 1804.
Denominazione oggetto:libro
Collezione:Alte Bücher
Data:(datato) 1804
Descrizione:Verlag: Joseph Wolffische Buchhandlung
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Goldener Himmel-Schlüssel. Oder: Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Darinnen zuvorderst in dreyen Geschichten die Grausamkeit des Fegfeuers, sammt einer leichten Weise, die armen Seelen unfehlbar zu erlösen, erklärt wird; Darnach aber in sechszehn Theilen allerhand kräftige Morgens- und Baneds- Meß und Vesper- Beicht- und Kommunion-Gebether: wie auch zum hochwürdigsten Sakrament, und der heil. Dreyfaltigkeit: zu Christo und seinem bittern Leiden: zur Mutter Gottes und den Heiligen, an allen hohen Festen und besonderen Tagen: in gemeinen und besonderen Nöthen, für geist und weltliche Jungfrauen: für schwangere und gebärende Weiber: kranke und sterbenede Personen: und dann letztlich für die armen Seelen des Fegfeuers enthalten seynd, Zum besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts, Durch P. Martin von Cochem, Capuc. Ord. durchaus verbesserte Auflage, mit ganz neugestochenen feinen Kupfern geziert. Augsburg, Im Verlag der Joseph-Wolffischen Buchhandlung. 1804"
Schwarz/weiß gedruckt, Titelblatt auch rot, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, schwarz; allseits eingeprägte Kreuze, Buchrücken und Ecken verstärkt. Das Buch steckt in einer Hülle aus Karton, braun-schwarz-gelb-rot.
Druck: keine Angabe
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Goldener Himmel-Schlüssel. Oder: Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebeth-Buch zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers. Darinnen zuvorderst in dreyen Geschichten die Grausamkeit des Fegfeuers, sammt einer leichten Weise, die armen Seelen unfehlbar zu erlösen, erklärt wird; Darnach aber in sechszehn Theilen allerhand kräftige Morgens- und Baneds- Meß und Vesper- Beicht- und Kommunion-Gebether: wie auch zum hochwürdigsten Sakrament, und der heil. Dreyfaltigkeit: zu Christo und seinem bittern Leiden: zur Mutter Gottes und den Heiligen, an allen hohen Festen und besonderen Tagen: in gemeinen und besonderen Nöthen, für geist und weltliche Jungfrauen: für schwangere und gebärende Weiber: kranke und sterbenede Personen: und dann letztlich für die armen Seelen des Fegfeuers enthalten seynd, Zum besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts, Durch P. Martin von Cochem, Capuc. Ord. durchaus verbesserte Auflage, mit ganz neugestochenen feinen Kupfern geziert. Augsburg, Im Verlag der Joseph-Wolffischen Buchhandlung. 1804"
Schwarz/weiß gedruckt, Titelblatt auch rot, gotische Buchstaben, illustriert.
Deckel aus gepresstem Karton, schwarz; allseits eingeprägte Kreuze, Buchrücken und Ecken verstärkt. Das Buch steckt in einer Hülle aus Karton, braun-schwarz-gelb-rot.
Materiale:carta
Tecnica:stampato
Dimensioni:
- entità pagine: 756 pagina/e
lunghezza: 19 cm
larghezza: 12 cm
profondità: 5.3 cm
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi