Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: Z/585
Titolo:Gethsemane und Golgatha. Oder: Die Schule der Demuth, des Gehorsams und der Liebe bis in den Tod. Einsiedeln o. J.
Denominazione oggetto:libro
Collezione:Alte Bücher
Descrizione:Verlag: Eberle, Kälin & Cie.
Druck: Eberle, Kälin & Cie.
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Gethsemane und Golgatha. Oder: Die Schule der Demuth, des Gehorsams und der Liebe bis in den Tod. Betrachtungs- und Gebetbuch zur Verehrung des bittern Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi. Nach den Betrachtungen der gottseligen Klosterfrau Anna Kath. Emmerich und anderer Verehrer der allerheil. Passion unserers Erlösers. Von einem Priester der Erzdiözese Freiburg. Einsiedeln. Druck und Verlag von Eberle, Kälin & Cie. New York und Cincinnati bei Fr Pustet & Co."
Auf der ersten Seite eine handschriftliche Widmung für "Maria".
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben.
Deckel aus gepresstem Karton, braun, eingeprähgte Blumenornamente; Auf der Vorderseite in einer Kartusche vergoldet ein flammendes Herz, dahinter ein Kreuz, beides von Blättern umgeben.
Druck: Eberle, Kälin & Cie.
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Gethsemane und Golgatha. Oder: Die Schule der Demuth, des Gehorsams und der Liebe bis in den Tod. Betrachtungs- und Gebetbuch zur Verehrung des bittern Leidens und Sterbens unsers Herrn Jesu Christi. Nach den Betrachtungen der gottseligen Klosterfrau Anna Kath. Emmerich und anderer Verehrer der allerheil. Passion unserers Erlösers. Von einem Priester der Erzdiözese Freiburg. Einsiedeln. Druck und Verlag von Eberle, Kälin & Cie. New York und Cincinnati bei Fr Pustet & Co."
Auf der ersten Seite eine handschriftliche Widmung für "Maria".
Schwarz/weiß gedruckt, gotische Buchstaben.
Deckel aus gepresstem Karton, braun, eingeprähgte Blumenornamente; Auf der Vorderseite in einer Kartusche vergoldet ein flammendes Herz, dahinter ein Kreuz, beides von Blättern umgeben.
Dimensioni:
- entità pagine: 528 pagina/e
lunghezza: 14.5 cm
larghezza: 9.5 cm
profondità: 4 cm
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi