Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: Z/974
Titolo:Neuw Jagd und Weydwerk Buch. Frankfurt am Main 1582.
Denominazione oggetto:libro
Collezione:Alte Bücher
Creato da:Amman, Jost (intagliatore in legno) (Zürich, 1539 - Nürnberg, 1591-03)
Data:(datato) 1582
Descrizione:Verlag: Sigmundt Feyerabendt
Druck: Johann Feyerabendt
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Neuw Jag unnd Weydwerck Buch. Das ist ein gründtliche beschreibung Vom Anfang der Jadten Auch vom Jäger seinem Horn und Stimm, Hunden. Wie die zu allerley Wildpret abzurichten zu Pfneischen und vor der Wut und andern Zufällen zu bewahren. Item von der Hirsch- Schweins, Hasen, wilden Küllen, Fuchs, Dachs, Beeren, Luchs, Steinbicks, Gemsen und Wolffs Jagt, das ist von allerley hohen und niderm rotem und schwarzem, auch Steinwildpret, und wie der Jäger durch gewisse Merckzeichen auff der Jagdt dieselben erkennen, jagen, fangen und erlegen, auch Weydmännisch von jedem insonderheit reden sol.
Item vom Adelichen Weydwerck der Falcknerey, Beyssen von Federspiel, auch wie die Falcken zu tragen, zu hauben, zu locken, ätzen und auff den Raub auszubringen und wie man allerley Feld und Wassergeflügel als Kranich, Rephüner, Wachteln, Reyger, wilde Gäns und Antvögel u. Beyssen und fangen sol.
Deßgleichen vom Fisch, Krebs, Otter und Biber Fang, wie mans mit Netzen, Reusen, Angeln, Kasten, Otter und Biberhunden und allerley darzu gehöriger Gelegenheit fahen sol.
Allen Fürsten, Frauen, Herrn Adelspersonen und andern hohes und nidriges Standes, so diese Adliche ubung deß Jag und Weydwercks lieb haben, zu sonderm lust und gefallen. Durch rath und hilff etliche deß weydwercks erfahrne Personen. Auß allen hiebevor außgegangenen Frantzösischen, Italienischen und Teutschen Jagbüchern, in diese Ordnung zusammen gebracht. Auch durchaus mit schönen Figuren geziert, dergleichen zuvornie außgangen.
Mit Röm. Kays. Maiest. Freyheit nicht nachzudrucken. Gedruckt zu Frankfurt am Mayn bey Johann Feyerabendt, In Verlegung Sigmundt Feyerabendts, M. D. LXXXII."
Schwarz/weiß gedruckt, Titelbaltt auch rot, zahlreiche Abbildungen.
Einband aus gepresstem Karton, mit weißem Leder überzogen, eingeprägte geometrische Muster auf der Vorder- und Rückseite, auf der Vorderseite zusätzlich die Jahreszahl "1597(?)".
Druck: Johann Feyerabendt
Auflage: keine Angabe
Auf dem Titelblatt "Neuw Jag unnd Weydwerck Buch. Das ist ein gründtliche beschreibung Vom Anfang der Jadten Auch vom Jäger seinem Horn und Stimm, Hunden. Wie die zu allerley Wildpret abzurichten zu Pfneischen und vor der Wut und andern Zufällen zu bewahren. Item von der Hirsch- Schweins, Hasen, wilden Küllen, Fuchs, Dachs, Beeren, Luchs, Steinbicks, Gemsen und Wolffs Jagt, das ist von allerley hohen und niderm rotem und schwarzem, auch Steinwildpret, und wie der Jäger durch gewisse Merckzeichen auff der Jagdt dieselben erkennen, jagen, fangen und erlegen, auch Weydmännisch von jedem insonderheit reden sol.
Item vom Adelichen Weydwerck der Falcknerey, Beyssen von Federspiel, auch wie die Falcken zu tragen, zu hauben, zu locken, ätzen und auff den Raub auszubringen und wie man allerley Feld und Wassergeflügel als Kranich, Rephüner, Wachteln, Reyger, wilde Gäns und Antvögel u. Beyssen und fangen sol.
Deßgleichen vom Fisch, Krebs, Otter und Biber Fang, wie mans mit Netzen, Reusen, Angeln, Kasten, Otter und Biberhunden und allerley darzu gehöriger Gelegenheit fahen sol.
Allen Fürsten, Frauen, Herrn Adelspersonen und andern hohes und nidriges Standes, so diese Adliche ubung deß Jag und Weydwercks lieb haben, zu sonderm lust und gefallen. Durch rath und hilff etliche deß weydwercks erfahrne Personen. Auß allen hiebevor außgegangenen Frantzösischen, Italienischen und Teutschen Jagbüchern, in diese Ordnung zusammen gebracht. Auch durchaus mit schönen Figuren geziert, dergleichen zuvornie außgangen.
Mit Röm. Kays. Maiest. Freyheit nicht nachzudrucken. Gedruckt zu Frankfurt am Mayn bey Johann Feyerabendt, In Verlegung Sigmundt Feyerabendts, M. D. LXXXII."
Schwarz/weiß gedruckt, Titelbaltt auch rot, zahlreiche Abbildungen.
Einband aus gepresstem Karton, mit weißem Leder überzogen, eingeprägte geometrische Muster auf der Vorder- und Rückseite, auf der Vorderseite zusätzlich die Jahreszahl "1597(?)".
Materiale:carta
Tecnica:stampato
Dimensioni:
- entità pagine: 352 pagina/e
lunghezza: 32.5 cm
larghezza: 20 cm
profondità: 4 cm
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi
Parola chiave:caccia
Fischerei
Jagliteratur
Fischerei
Jagliteratur