Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: AGS/000643
Denominazione oggetto:fotografia
Collezione:Archiv Groth-Schmachtenberger
Creato da:Groth-Schmachtenberger, Erika (fotografo)
Data:1954
Descrizione:Das Unterrainertor, früher Oberes Tor oder Ragentor genannt, und Unterragen in Bruneck im Jahr 1954, in Richtung Nordwesten aufgenommen; Blick durch das Tor auf die Häuser Nr. 2 (Unterrainerhaus) und Nr. 4 (heute mit Nr. 6 zusammengebaut zu Athesia Buch) in der südlichen Häuserreihe und die Fragsburg/Hahnburg (Hausnummer 7, heute Raiffeisenkasse und Gabrielli Schmuckgeschäft) in der nördlichen Häuserreihe der Stadtgasse; neben dem Tor ein Briefkasten der italienischen Post mit der Aufschrift "Lettere – Briefe" und darüber das Monopolschild der Tabakhändler mit der Aufschrift "Sale e Tabacchi – Tabak und Salz, Rivendita N° 9", auf dem ersten Haus in der Stadtgasse kaum sichtbar die Fresken des Münchner Malers Hans Weber aus dem Jahr 1922 zwischen Rundbogentoren und Fenstersimsen, daneben auf dem Erker ebenfalls ein Fresko und darunter ein schmiedeeisernes Tor mit Löwenköpfen, rechts daneben der Hinweis "Unterrainer" mit richtungsweisendem Pfeil, an der Ecke des Nebenhauses ein Wirtshausschild, an der gegenüberliegenden Hausecke ein Geschäftsschild mit einem Schuh und der Schrift "Niederegger". Durch das Tor führt gerade ein Mann mit Hut einen beladenen Pferdewagen.
Tecnica:fotografato (negativo)
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi
Parola chiave:Stadttor
Pferd
Transport
Wagen
Stadt
Gasse
Rundbogentor
Post
Briefkasten
Schild
Gasthaus
Schuh
Kletterpflanze
Erker
Fresko
Fensterladen
Fensterblume
Regenrinne
Fahrrad
Mann mit Hut
Lampe
Bruneck
Pustertal
Pferd
Transport
Wagen
Stadt
Gasse
Rundbogentor
Post
Briefkasten
Schild
Gasthaus
Schuh
Kletterpflanze
Erker
Fresko
Fensterladen
Fensterblume
Regenrinne
Fahrrad
Mann mit Hut
Lampe
Bruneck
Pustertal
Contenuto: luogo:Brunico