Dettagli
Main content
-
Numero oggetto: A/796
Denominazione oggetto:Scheibenhut
Collezione:Textilien
Creato da:Hat Manufactury
Descrizione:Breitkrempiger, brauner Filzhut (Trachtenhut, Wipptal, Pustertal, Eisacktal, Umgebung Bozen) mit rundem, abgerundetem Gupf mit leicht eingedrücktem Dach .
Ein breites Hutband aus grünem Seidenrips ist um den Gupf gelegt, es sind nur mehr Fragmente davon erhalten. Vermutlich bedeckte es beinahe den gesamten Gupf und war an dem zum Dach hin abgerundeten Teil des Gupfs in Falten gelegt.
Der Krempenrand ist mit einem grünen Webband eingefasst, welches durch das Futter der Krempenunterseite überdeckt wäre. Die Krempenunterseite ist mit einem gefältelten grünen Seidegewebe bezogen, welches ebenfalls nur mehr fragmentarisch erhalten ist. Um die Kopföffnung ist sie mit einer schmalen Webborte mit grünen Chenillefäden besetzt. Dahinter schließt ein rotes Gewebe mit Paisleymuster an, welches zugleich als Schweißband dient. Oberhalb davon ist der Gupf mit einem hellrosafarbenen Köpergewebe gefüttert, auf dem Futterdach ist ein Emblem mit der Aufschrift „Hat Manufactury“ aufgestempelt. Weiters sind auf dem Futterdach einige unleserliche handschriftliche Vermerke zu sehen.
Ein breites Hutband aus grünem Seidenrips ist um den Gupf gelegt, es sind nur mehr Fragmente davon erhalten. Vermutlich bedeckte es beinahe den gesamten Gupf und war an dem zum Dach hin abgerundeten Teil des Gupfs in Falten gelegt.
Der Krempenrand ist mit einem grünen Webband eingefasst, welches durch das Futter der Krempenunterseite überdeckt wäre. Die Krempenunterseite ist mit einem gefältelten grünen Seidegewebe bezogen, welches ebenfalls nur mehr fragmentarisch erhalten ist. Um die Kopföffnung ist sie mit einer schmalen Webborte mit grünen Chenillefäden besetzt. Dahinter schließt ein rotes Gewebe mit Paisleymuster an, welches zugleich als Schweißband dient. Oberhalb davon ist der Gupf mit einem hellrosafarbenen Köpergewebe gefüttert, auf dem Futterdach ist ein Emblem mit der Aufschrift „Hat Manufactury“ aufgestempelt. Weiters sind auf dem Futterdach einige unleserliche handschriftliche Vermerke zu sehen.
Dimensioni:
- Hut lunghezza: 490 mm
Hut larghezza: 510 mm
Hut altezza: 100 mm
Gupf circonferenza: 580 mm
Gupf altezza: 90 mm
Kopföffnung lunghezza: 160 mm
Kopföffnung larghezza: 180 mm
Istituzione:Museo provinciale degli usi e costumi