Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Sammlung ‘024-Laurein (Foto)’
131 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild, verkleidete Personen zu Fasching. Moritz Carazza, Gottlieb Ungerer, Karl Egger, Hedwig Kollman, Rosa Mitterer, Theresia Kollman, Herman Kerschbaumer, Zita Ungerer, Rita Kerschbaumer.
Inventarnummer: 24-1
Datierung: 01.02.1951 — 28.02.1951
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild, der Theaterverein Laurein zum Anlass der Aufführung Junggesellensteuer.
Inventarnummer: 24-2
Datierung: 01.01.1957 — 31.12.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Porträt von Karl Kollman in den 30er Jahre nach Graz ausgewandert.
Inventarnummer: 24-3
Datierung: 01.01.1933 — 31.12.1933
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenfoto der Musikkapelle Laurein im Dorfzentrum, anlässlich der Primiz von Pfarrer Johannes.
Inventarnummer: 24-4
Datierung: 01.01.1957 — 31.12.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenfoto, Mohdor und Recherinnen.
Inventarnummer: 24-5
Datierung: 01.01.1950 — 31.12.1950
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Josef Kessler und Josef Tonner fotografiert anlässlich des Leasln mit 19 Jahren.
Inventarnummer: 24-6
Datierung: 01.01.1940 — 31.12.1940
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Weintransport von aus Cles nach Laurein. Durchgeführt von der Firma Pedron.
Inventarnummer: 24-7
Datierung: 01.01.1948 — 31.12.1948
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild Jahrgang 1927. Peter Petmer, Luis Tonner, Marianne Mairhofer, Egger Klara, Erna Poller, Thomas Weger, Albert Tonner, Leo Egger, Hildegard Kessler, Karl Kollman, Josef Staffler, Rudolf Wege[...]
Inventarnummer: 24-8
Datierung: 01.01.1941 — 31.12.1941
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild der Musikkapelle Laurein anlässlich der Primiz von Eduard Kerschbaumer.
Inventarnummer: 24-9
Datierung: 01.01.1952 — 31.12.1952
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild der Musukkapelle Laurein anlässlich der Hochzeit von Peter Pestmer.
Inventarnummer: 24-10
Datierung: 01.01.1953 — 31.12.1953
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gruppenbild, zwei Schwestern mit ihren Enkelkindern. Josefa (Links) und Melania Kollman und Enkelinnen Mitterer Maria (stehend) und Mitterer Olga.
Inventarnummer: 24-11
Datierung: 01.01.1925 — 31.12.1925
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Familienbild am Kinihof, Mutter mit Kinder. Die Mutter Melania Ungerer Kollman und die Kinder Veronika, Brigitte, Hildegard, Josef, Maria.
Inventarnummer: 24-12
Datierung: 01.01.1946 — 31.12.1946
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Familienbild am Kinihof. Die Eltern Josef und Veronika Ungerer mit den Kindern, David, Serafina, Johann, Adolf, Franz, Josef und Karolina.
Inventarnummer: 24-13
Datierung: 01.01.1916 — 31.12.1916
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Atelieraufnahme, Porträt von Josef Ungerer aufgenommen in Fondo.
Inventarnummer: 24-14
Datierung: 01.01.1916 — 31.12.1916
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Atelieraufnahme, Porträt eines Hochzeitpaares Ungerer Adolf und Mitterer Katharina.
Inventarnummer: 24-15
Datierung: 01.01.1930 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien