Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Sammlung ‘Giuani Senoner da Vastlé’
736 Treffer
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Grödner Tracht (Ghërlanda Spiza). Die Tracht besteht aus Flitterkrone, schwarzem Samtband, langärmliger Leinenbluse, Schnürmi[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00226
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer männlichen Figur in Grödner Tracht. Die Tracht besteht aus zylindrischem Hut, dunkelblauer Joppe, weißem Hemd, roter Weste mit grünen Hosenträger[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00230
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Grödner Festtagstracht (Bagana). Die Tracht besteht aus breitkrempigem, schwarzem Hut, knielangem Mantel, Schnürmieder und Br[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00231
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer männlichen Figur in Unterinntaler Tracht. Die Tracht besteht aus schwarzem Scheibenhut, brauner Joppe, weißem Hemd, roter Weste, kurzer Lederhose[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00232
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Buchensteiner Tracht. Die Tracht besteht aus kleinem schwarzen Filzhut mit rotem Band, roter Bluse mit weißen Spitzen, Schnür[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00233
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Ampezzaner Tracht. Die Tracht besteht aus weißer Langarmbluse mit viereckigem spitzenbesetzten Goller, Schnürmieder (gelb, or[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00234
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Grödner Tracht (Cazina). Die Tracht besteht aus schwarzer Turmkappe, Korsett mit Langarmmieder und Brusttuch, weißem Goller m[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00235
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Skulptur
Beschreibung: Gefasste Zirbenholz-Skulptur mit der Darstellung einer weiblichen Figur in Buchensteiner Tracht. Die Tracht besteht aus weißer Turmkappe, Schnürmieder (grün, rot) mit geblümten Brustlatz (orange, rot,[...]
Hergestellt von: Moroder, Josef Theodor (Lusenberger)
Inventarnummer: 00238
Datierung: 1880 — 1910
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Krippe
Objektbezeichnung: Krippe
Beschreibung: 13 geschnitzte und mehrfarbig gefasste Krippenfiguren im Biedermaier-Stil: Stallkonstruktion, Heilige Familie, Ochs und Esel, vier Hirten, vier Engel.[...]
Hergestellt von: Unbekannt
Inventarnummer: 00377
Datierung: 1820 — 1830
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Christus als Guter Hirte
Objektbezeichnung: Skulptur, Relief
Beschreibung: Geschnitztes, gefasstes und teilweise vergoldetes Wandrelief aus Holz des Christus als Guten Hirten. Mit einem geschulterten Schaf und zwei Schafen zu den Füßen.
Die Plastik steht auf einem vergolde[...]
Die Plastik steht auf einem vergolde[...]
Hergestellt von: Vinazer Werkstatt
Inventarnummer: 00422
Datierung: 1700 — 1799
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Gliederpuppe
Beschreibung: Grau lackierte Holzplatte mit 23 verschieden großen Muster-Gliederpuppen aus Holz. Teile der Puppen wurden mit Leimfarbe bemalt.
Hergestellt von: Insam & Prinoth
Inventarnummer: CH00001
Datierung: 1850 — 1914
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Spielzeug
Beschreibung: Bewegliches Spielzeug aus Naturholz. Bäuerin mit Schubkarre und zwei Wassereimern (mit abnehmbaren Deckeln).
Hergestellt von: Riffeser (Tieja)
Inventarnummer: CH00002
Datierung: 1830 — 1900
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Spielzeug
Beschreibung: Bewegliches Spielzeug aus Naturholz. Wagenführer auf Leiterwagen mit Pferd. Bewegt man den Wagen, bewegen sich die Arme des Führers zusammen mit Zügeln und Rute sowie das Pferd. Hinter dem Fahrer lieg[...]
Hergestellt von: Riffeser (Tieja)
Inventarnummer: CH00003
Datierung: 1850
Einrichtung: Museum Gherdëina
Titel: Scherenschleifer; Moleta
Objektbezeichnung: Spielzeug
Beschreibung: Bewegliches Spielzeug aus Naturholz. Wagenführer mit Schleifmaschine. Bewegt man den Wagen, bewegen sich mit ihm auch die Füße des Führers und die Schleifräder.[...]
Hergestellt von: Riffeser (Tieja)
Inventarnummer: CH00004
Datierung: 1850
Einrichtung: Museum Gherdëina
Objektbezeichnung: Spielzeug
Beschreibung: Bewegliches Spielzeug aus Naturholz. Bauer mit Karren, auf dem eine Frau sitzt. Bewegt man den Karren, bewegen sich die Füße des Bauern.
Hergestellt von: Riffeser (Tieja)
Inventarnummer: CH00005
Datierung: 1850
Einrichtung: Museum Gherdëina