Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Böhmen’

7 Treffer

4083936.jpg; 4083936; ; ReisepassPassaportopassport
Objektbezeichnung: Reisepass
Beschreibung: Reisepass für das Ausland für Herrn Karl Gaberle, ausgestellt im Namen seiner kaiserlich königl. apostolischen Majestät Franz Joseph I., Kaisers von Österreich, Königs von Ungarn und Böhmen, der Lomba[...]
Inventarnummer: 4083936
Datierung: 1864
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4084638.jpg; 4084638; ; Briefletteraletter
Objektbezeichnung: Brief
Beschreibung: Brief mit der Ansicht des Curhauses Theresienbad und der Aufschrift: Fürst Clary'sche Kaltwasser-Heilanstalt 'Theresienbad' Eichwald bei Teplitz (Böhmen). Vermutlich nur ein Teil des Briefes.
Hergestellt von: C. Weigand - Teplitz Dux.
Inventarnummer: 4084638
Datierung: 1900
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4085275.jpg; 4085275; ; Prospektopuscolo pubblicitariobrochure
Objektbezeichnung: Prospekt
Beschreibung: Wegweiser durch die Curorte und Sommerfrischen Österreichs. Saison 1905/06. Abtlg. 2. Enthält: Heft IV - VII. Hrsg. v. Ferdinand Heller. Kommissions-Verlag der Buchhandlung Robert Mohr, Wien. Lithogr.[...]
Hergestellt von: Buch- und k.k. Hoftheater-Druckerei
Inventarnummer: 4085275
Datierung: 1905  —  1906
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4104765.jpg; 4104765; Kurort Meran in Süd-Tirol.; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte von Meran, Hochformat, mit folgenden Stempeln: "Von der Armee im Felde", "K. u. k. Reserve Spital Meran", "Militärpflege", "K.u.k.Zensurstelle Bozen". Es gibt keinen Poststempel, dafür die handschriftliche Aufschrift "Feldpostkarte". Die Karte ist datiert mit "18 srpna" (Tschechisch für "August"), die Adresse lautet "....v Benesove u Semil" in Böhmen (die Gemeinde Benešov u Semil - deutsch Beneschau bei Semil - befindet sich im nördl. Tschechien). DieJahreszahl ist unlesbar, da sie sich unter dem Zensurstellen - Stempel befindet. Als Absender wird angegeben: "Ad Konsal Res. Spital V Turnhalle in Meran.(Seriennr. M 14513).[...]
Hergestellt von: Joh.F.Amonn
Inventarnummer: 4104765
Datierung: 18.08.1914  —  18.08.1918
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
4104787.jpg; 4104787; Meran gegen Vinschgau.Meran gegen Vinschgau.; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Postkarte mit einer Ansicht von Meran, Querformat, mit den Stempeln "K. u. k. Infektionskrankenzug Nr. 1..." (die 2. Ziffer ist abgeschnitten) und ein Teil des Stempels "Von der Armee im Felde". Adr[...]
Hergestellt von: Gerstenberger & Müller
Inventarnummer: 4104787
Datierung: 31.12.1917
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
3421-119.jpg; 3421/119; CHATEAU IMPERIAL DE BRANDEIS  DAS KAIS. KÖNIGL SCHLOSS BRANDEIS; Druckgrafik (Kunst)stampaprint
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Schloß Brandeis in Böhmen
Inventarnummer: 3421/119
Datierung: 1800  —  1900
Einrichtung: Palais Mamming Museum
4109438.jpg; 4109438; Hölzels Eisenbahn-Karte von Österreich - Ungarn; Karte
Objektbezeichnung: Karte
Beschreibung: 1 Eisenbahnkarte vom Verlag Ed. Hölzel von 1884, enthälte eine Eisenbahnkarte von Österreich - Ungarn und von Böhmen, Mähren und Schlesien. Orangefarbener Karton Umschlag.
Hergestellt von: Verlag von Ed. Hölzel Wien
Inventarnummer: 4109438
Datierung: 1884
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.