Ergebnisse

Main content

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Bolzano, via Segantini’

16 Treffer

2~   301.jpg; 2-301; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gries: Segantinistraße mit ihren großen Villen, mit Blick auf die alte Grieser Pfarrkirche. Im Hintergrund der Mendelzug.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-301
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   304.jpg; 2-304; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gries in bzw. bei Bozen: Segantinistr. und anliegende Villen und Tennisplatz.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-304
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  2306.jpg; 2-2306; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Villen in Gries beidseitig der Segantinistraße, mit Blick auf Heinrichspromenade, alte Pfarrkirche und Gantkofel.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2306
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  2307.jpg; 2-2307; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Segantinistraße mit Palmen und vornehmen Villen in Gries, mit Blick auf Gantkofel.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-2307
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama Bozens von der Guntschnapromenade aus, gegen Rosengarten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6694
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  6695.jpg; 2-6695; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama Bozens von der Guntschnapromenade aus, gegen Rosengarten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6695
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~  6698.jpg; 2-6698; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama Bozens von der Guntschnapromenade aus, gegen Rosengarten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-6698
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-4113.jpg; 9-4113; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Aufnahme der Grieser Segantinistraße mit Villen und Palmen am Straßenrand.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 9-4113
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
9-4206.jpg; 9-4206; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt der Segantinistraße mit Palmen, gegen alte Grieser Pfarrkirche.
Inventarnummer: 9-4206
Datierung: 01.01.1950  —  31.12.1969
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-0889.jpg; 15-0889; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tennisplatz in Gries an der Kreuzung Martin Knoller- und Segantinistraße. Im Vordergrund junge Frau beim Tennisspielen. Foto Juni 1957.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-0889
Datierung: 01.06.1957  —  30.06.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-0890.jpg; 15-0890; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tennisplatz in Gries an der Kreuzung Martin Knoller- und Segantinistraße. Im Vordergrund junge Frau beim Tennisspielen. Gegen den Abhang von Guntschna. Foto Juni 1957.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-0890
Datierung: 01.06.1957  —  30.06.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-0891.jpg; 15-0891; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tennisplatz in Gries an der Kreuzung Martin Knoller- und Segantinistraße. Im Vordergrund junge Frau beim Tennisspielen. Gegen den Abhang von Guntschna. Foto Juni 1957.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-0891
Datierung: 01.06.1957  —  30.06.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
15-0892.jpg; 15-0892; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Tennisplatz in Gries an der Kreuzung Martin Knoller- und Segantinistraße. Im Vordergrund junge Frau beim Tennisspielen. Gegen den Abhang von Guntschna und Reichrieglerhof. Foto Juni 1957.
Hergestellt von: Foto Hermann Frass, Bozen; Hermann Frass
Inventarnummer: 15-0892
Datierung: 01.06.1957  —  30.06.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav032-0809.jpg; LAV032-0809; Bolzano-GriesBolzano-Gries; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Gries (Bozen): Motiv mit Palmen. Martin-Knoller-Straße
Hergestellt von: Fränzl, Lorenz; Schlern-Verlag
Inventarnummer: LAV032-0809
Datierung: 1925  —  1960
Einrichtung: Amt für Film und Medien
lav032-0810.jpg; LAV032-0810; ; AnsichtskarteCartolina illustratapicture postcard
Objektbezeichnung: Ansichtskarte
Beschreibung: Gries (Bozen): Motiv mit Palmen. Martin-Knoller-Straße
Hergestellt von: Fränzl, Lorenz; Schlern-Verlag
Inventarnummer: LAV032-0810
Datierung: 1925  —  1960
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.