Ergebnisse

Main content

Aktionen

Die Ergebnis-URL wird in die Zwischenablage kopiert

Anzeigeoptionen

Suchergebnisse verfeinern

Material
Schlagwort
Menschen
66
Kirche
23
Kirche Bozen Pfarrkirche
20
Landschaft
20
Bürgermeister
14
König Laurin, Statue Laurinbrunnen Bozen
14
Landesrat
14
Landhaus II (Landtagsgebäude), Bozen
14
Landtag Südtirol in Bozen
14
Laurinbrunnen Bozen
14
Brunnen in Bozen Laurinbrunnen
13
Tracht
10
Panorama
9
Trachtenfest
9
Gotik
8
Promenade
7
Kloster Franziskaner Bozen
6
Familienausflug
5
Familienleben
5
Kreuzgang
4
Musikkapellenfest
4
Vereinswesen
3
Kinder
3
Brücke Loretobrücke Bozen
3
Friedhof
3
Tanz
3
Frau
3
Kindheit
3
Guntschnapromenade Bozen
3
Heinrichspromenade Bozen
3
Kirchenportal
3
Kloster
3
Kreuzgang Franziskanerkloster Bozen
3
Musikkapelle
3
Naturlandschaft
3
Schloß Maretsch (Bozen)
3
Tanzen
3
Tänzer
3
Tradition
3
Wassermauer Bozen (Promenade)
3
Ansitz Gerstburg/Bozen
2
Ausflugsfahrt
2
Brücke Talfer Bozen
2
Kirchturm
2
Kirche
2
Dachlandschaft
2
Erstkommunion
2
Erstkommunionsfeier
2
Wandern
2
Fahrrad 1900-1950
2
Familienurlaub
2
Festeinzug
2
Festumzug
2
Gasthaus
2
Wanderung
2
Kiefer/Föhre/Pinie
2
Kloster Dominikaner Bozen
2
Kreuzgang Domenikanerkirche, Bozen
2
Kulturlandschaft
2
Musiker
2
Oswaldpromenade Bozen
2
Sitzbank
2
Pfarrkirche Bozen
2
Rucksack
2
Schützenwesen
2
Sommerfrische
2
Sommerurlaub
2
Standseilbahn Bozen-Virgl
2
Virglbahn
2
Wanderausflug
2
Wasserpromenade Bozen
2
Wirtshausschild
2
Architektur Faschismus
1
Autobahn
1
Automobil 1900 - 1950
1
Automobil 1950 - 1999
1
Bahnfahrt
1
Bauernhof Bozen
1
Begräbnis
1
Bezirksschützenfest
1
Fass/Zuber
1
Brauchtumsveranstaltung
1
Brücke Drususbrücke Bozen
1
Brücke Eisenbahn Bozen-Meran in Bozen
1
Brücke Eisenbahn Nord-Süd Bozen über Eisack
1
Brunnen in Bozen Waltherdenkmal
1
Lastwagen
1
Schild
1
Ethnischer Konflikt
1
Ethnisches Zusammenleben
1
Zugfahrt
1
Dampflokomotive
1
Demonstration
1
Denkmal Walther von der Vogelweide Bozen
1
Eisenbahn
1
Eisenbahn
1
Eisenbahn Bahnhof Bozen
1
Eisenbahn Bozen-Meran
1
Elektrizität Straßenbeleuchtung Bozen
1
Erker
1
Ethnische Spannung
1
Fahrgäste Bahn oder Bus
1
Familie
1
Familienalltag
1
Familienfeier
1
Faschismus
1
Franziskanerpater
1
Freizeit
1
Freizeitaktivitäten
1
Gasthof
1
Gehstock
1
Gscheibter Turm (Bozen)
1
Hobby
1
Verkehrsinfrastruktur
1
Interethnizität
1
Kirche Bozen Franziskaner
1
Kirche Bozen Herz Jesu
1
Kirche Bozen St. Georgen
1
Kirchenfenster
1
Kleinkind
1
Kloster Benediktiner Muri-Gries
1
Kopftuch
1
Korb
1
Landschaftsimpressionen
1
Laubbaum
1
Leute
1
Mais
1
Maisfeld
1
Mann
1
Marienschule Bozen
1
Markt
1
Menschenmenge / Passanten
1
Modellbau
1
Modellflugzeug
1
Obstmarkt
1
Obstmarkt
1
Obstmarkt Bozen
1
Pappel
1
Park in Bozen: Roseggerpark
1
Pferdekutsche
1
Pferdewagen
1
Protestkundgebung
1
Protestmarsch
1
Rittnerbahn
1
Schloß Treuenstein (Bozen)
1
Schurz
1
Schützen
1
Schützenfest
1
Sehenswürdigkeit
1
Siegesdenkmal
1
Spaziergang
1
Stadtansicht
1
Städtereise
1
Städtetourismus
1
Straße
1
Straßenbahn
1
Südtirolproblematik
1
Tabaktrafik
1
Tischgesellschaft
1
Tourismus
1
Trachtenumzug
1
Transport
1
Transport: Weinfässer auf Wagen
1
Trinken
1
Weinberg
1
Weinrebe
1
Weinberge in/bei Bozen-St. Magdalena
1
Weinkellerei
1
Weinkost
1
Winzer(in) a/i/b.Bozen
1
Zahnradbahn
1
Zeitgeschichte
1
Zypresse
1

Ergebnisse

Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort   ‘Bozen Altstadt’

209 Treffer

2~   269.jpg; 2-269; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick von der Bozner Wassermauer auf einen Teil von Schloß Maretsch, auf den Ansitz Gerstburg, auf die Altstadt, auf St. Magdalena und auf den Rosengarten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-269
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1929
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   272.jpg; 2-272; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom unteren Teil der St. Oswald-Promenade auf die Bozner Altstadt mit Virgl, Montiggler Wald und Roen im Hintergrund.Im Frühling. Promena= denbank im Vordergrund.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-272
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1931
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   281.jpg; 2-281; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bozen: der nördliche der beiden Türme der Herz- Jesu-Kirche mit einem Teil der Fassade.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-281
Datierung: 01.01.1902  —  30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   284.jpg; 2-284; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bozen: Blick in den Vorhof der Franziskanerkirche auf eines der gotischen Portale und auf zwei der gotischen Glasfenster.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-284
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1927
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   287.jpg; 2-287; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bozen: Blick auf den ganzen Dominikanerplatz von Osten nach Westen, im Hintergrund das INA-Gebäude und das INPS-Gebäude. Schienen und Stromleitungen für die Straßenbahn sind deutlich erkennbar.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-287
Datierung: 01.01.1933  —  31.12.1949
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   306.jpg; 2-306; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Bozner Wassermauer, vom Talferbett aus gesehen, bei Schloß Maretsch. Blick zum Rosengarten.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-306
Datierung: 01.01.1902  —  30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   307.jpg; 2-307; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Virgl auf das Talferbett, die Altstadt, die Neustadt, den Altenberg.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-307
Datierung: 01.01.1935  —  30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   308.jpg; 2-308; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Virgl auf die Bozner Altstadt mit Bahnhof, altem Friedhof und Pfarrkirche.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-308
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1931
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   309.jpg; 2-309; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Virgl auf die Bozner Altstadt mit den Gebäuden entlang der Marconistr. und der Bozner Pfarrkirche.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-309
Datierung: 01.01.1925  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   901.jpg; 2-901; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama auf die Altstadt, im Vordergrund Weinberge und Pinien.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-901
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1950
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Panorama der Bozner Altstadt. Im Vordergrund zwei Pinien.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-915
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Blick vom Virgl auf die Bozner Altstadt. Im Vordergrund ein Maisfeld.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-929
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Bozner Innenstadt (Altstadt), vom Kalvarienberg aus aufgenommen.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-938
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
No image available for this record
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Gscheibter Turm mit Panorama der Stadt und Kohlerer Berg.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-939
Datierung: 01.01.1902  —  31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
2~   947.jpg; 2-947; ; FotografiefotografiaPhotography
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Das Waltherdenkmal im Roseggerpark (Marconistr.).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-947
Datierung: 01.03.1935  —  30.04.1957
Einrichtung: Amt für Film und Medien
AIS verwendet unbedingt erforderliche Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.
Dieses AIS verwendet auch analytische Cookies.