Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Castel Fingeller’
21 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7307
Datierung: 25.03.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7306
Datierung: 25.03.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7305
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: 7304
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Hintergrund links unten Ebner, darüber der Nopphof.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0190
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Hintergrund links unten Ebner, darüber der Nopphof.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0191
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Tal das Flussbett der Talfer.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0192
Datierung: 25.03.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Hintergrund Eberle und Nopp, im Tal das Flussbett der Talfer.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0193
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Tal das Flussbett der Talfer, im Hintergrund Ebner und Nopp.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0194
Datierung: 25.03.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Fingeller Schlößl und Rafenstein, eingangs ins Sarntal";
Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1930, in Richtung Westen fotografiert; im Hin[...]
Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1930, in Richtung Westen fotografiert; im Hin[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0195
Datierung: 17.08.1930
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Tal das Flussbett der Talfer, im Hintergrund Ebner und Nopp.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0196
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: "Fingeller Schlößl mit Rafenstein";
Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Südesten fotografiert; im Hintergrund weiter oben[...]
Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Südesten fotografiert; im Hintergrund weiter oben[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0197
Datierung: 25.03.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, in Richtung Süden fotografiert; im Tal das Flussbett der Talfer, im Hintergrund Ebner und Nopp.
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0198
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1931, von oben in Richtung Süden fotografiert; im Tal das Flussbett der Talfer, im Hintergrund Ebner und[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0199
Datierung: 09.04.1931
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Die Burgruine Fingeller Schlössl (ehemals Walbenstein) in Bozen am Eingang des Sarntals im Jahr 1939, in Richtung Westen fotografiert; im Hintergrund weiter oben die Ruine Rafenstein, im Vordergrund l[...]
Hergestellt von: Atzwanger, Hugo
Inventarnummer: F0200
Datierung: 23.03.1939
Einrichtung: Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde