Ergebnisse
Main content
Ergebnisse
Ergebnisse der Suche: Inhalt: Ort ‘Finstermünz’
25 Treffer
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Motiv mit Felsen und Tunnels auf der Straße nach Finstermünz (Nordtirol).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1664
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1939
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Motiv mit Felsen auf der Straße nach Finstermünz (Nordtirol).
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1665
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mittelalterliche Brücke und Festung in Alt-Finstermünz.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1666
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mittelalterliche Brücke und Festung in Alt-Finstermünz. Im Vordergrund eine Wiese mit Zaun.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1667
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Mittelalterliche Brücke und Festung in Alt-Finstermünz. Im Vordergrund ein kleines Feld mit Zaun. Im Mittelpunkt des Bildes das kleine Kirchlein.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1668
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1932
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Ausschnitt der Landschaft bei Finstermünz (Nordtirol) mit Blick auf ein Hotel.
Hergestellt von: Bährendt, Leo
Inventarnummer: 2-1669
Datierung: 01.01.1902 — 31.12.1930
Einrichtung: Amt für Film und Medien
Objektbezeichnung: Tagebuch
Beschreibung: Handschriftliches Reise-Tagebuch 'Tirol! 1911 - 17. August bis 9. September' von Fine (vermutlich Josefine) Heydkamp mit 65 Postkarten und 11 Fotos im grünen Leineneinband, 36 Blätter. Die Tour untern[...]
Inventarnummer: 4082048
Datierung: 1911
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stereophotographien 'Alpy IX. Tyroly: Cast I. Udoli innu a Zillery' im Mäppchen in Lichtdruck. (Berliner Hütte, Fernsteinpass, Schloss Ambras)[...]
Hergestellt von: B. Kocího
Inventarnummer: 4082763
Datierung: 1910 — 1920
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Dolomiten Auto Reise
Objektbezeichnung: Album
Beschreibung: Privates Fotoalbum einer 'Dolomiten Auto Reise' im Juni 1935 mit Reiseroute und zahlreichen Postkarten und Photographien. Die Reise führte über die Steiermark nach Kärnten durch die Dolomiten nach Boz[...]
Inventarnummer: 4083574
Datierung: 1935
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Album von Tirol
Objektbezeichnung: Album
Beschreibung: 1 Album mit 61 Ansichten von Tirol sowie 5 lose Ansichten beigelegt, meistens Stahlstiche von Martens. Inhalt (Titel der Stiche): Ansicht von Innsbruck, K.K. Hofburg in Innsbruck, Neustadt in Innsbruc[...]
Hergestellt von: Martens, Frédéric; Unterberger, F.
Inventarnummer: 4100570
Datierung: 1840
Einrichtung: Touriseum – Südtiroler Landesmuseum für Tourismus
Titel: Finstermünz
Objektbezeichnung: Fotografie
Beschreibung: Stereofotografie Finstermünz
Hergestellt von: Würthle & Spinnhirn
Inventarnummer: 18173/25
Datierung: 1881 — 1892
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Nauders - Finstermünz
Hergestellt von: Kilian, Georg Christoph
Inventarnummer: 3535/172
Datierung: 1725 — 1781
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Nauders - Finstermünz
Hergestellt von: Bodenehr, Gabriel
Inventarnummer: 3535/183
Datierung: 1720
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Titel: Der Paß Finstermüntz.
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Nauders - Finstermünz nach einem Stich von Matthäus Merian
Hergestellt von: Merian, Matthäus
Inventarnummer: 3535/169
Datierung: 1649 — 1736
Einrichtung: Palais Mamming Museum
Titel: FINSTERMÜNZ.
Objektbezeichnung: Druckgrafik (Kunst)
Beschreibung: Nauders - Finstermünz
Hergestellt von: Meyer, L.; Payne, Albert Henry
Inventarnummer: 3535/164
Datierung: 1840 — 1841
Einrichtung: Palais Mamming Museum